
Yahoo sucht Glück in Partnerschaft mit Google
Kurz nach dem nun wohl endgültigen Scheitern der Übernahme von Yahoo durch den Softwareriesen Microsoft setzt das Unternehmen auf eine umfangreiche, millionenschwere Kooperation mit Google im Bereich Werbung.
Kurz nach dem nun wohl endgültigen Scheitern der Übernahme von Yahoo durch den Softwareriesen Microsoft hat das Unternehmen eine Kooperation mit dem Internet-Konzern Google im Bereich Werbung bekannt gegeben.
Die Partnerschaft ist erst einmal auf vier Jahre beschränkt, kann aber, so Yahoo, zweimal um je drei Jahre verlängert werden. Yahoo wird nach diesem Vertrag von Google verkaufte Werbung auf einigen seiner Websites in den USA und in Kanada zulassen. Google argumentierte laut "Washington Post", das Abkommen belebe die Konkurrenz und die Dynamik in der Onlinewerbung. Beide Unternehmen betonten zudem, dass das Abkommen, das Yahoo jährlich rund 800 Millionen Dollar einbringen soll, den Internetriesen zudem vor der Übernahme durch Microsoft bewahre.
Die Firmen räumen dem US-Justizministerium freiwillig eine Überprüfungsfrist von dreieinhalb Monaten vor dem Inkrafttreten der Vereinbarung ein, obwohl sie für ein solchen Abkommen keine Zustimmung der Kartellbehörden benötigen.
Die Zusammenarbeit beider bisherigen Konkurrenten wurde sehr kurz nach der Bekanntmachung des entgültigen Scheiterns der Übernahme von Yahoo durch das Software-Unternehmen Microsoft öffentlich. Nach monatelangen Verhandlungen gab Yahoo nun die Einstellung der Gespräche bekannt. Auch eine "andere Form der Zusammenarbeit" beider Unternehmen, die immer noch im Raum stand, sei vom Tisch.