WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Yahoo sucht Glück in Partnerschaft mit Google

Kurz nach dem nun wohl endgültigen Scheitern der Übernahme von Yahoo durch den Softwareriesen Microsoft setzt das Unternehmen auf eine umfangreiche, millionenschwere Kooperation mit Google im Bereich Werbung.

Text: W&V Redaktion

13. Juni 2008

Kurz nach dem nun wohl endgültigen Scheitern der Übernahme von Yahoo durch den Softwareriesen Microsoft hat das Unternehmen eine Kooperation mit dem Internet-Konzern Google im Bereich Werbung bekannt gegeben.
Die Partnerschaft ist erst einmal auf vier Jahre beschränkt, kann aber, so Yahoo, zweimal um je drei Jahre verlängert werden. Yahoo wird nach diesem Vertrag von Google verkaufte Werbung auf einigen seiner Websites in den USA und in Kanada zulassen. Google argumentierte laut "Washington Post", das Abkommen belebe die Konkurrenz und die Dynamik in der Onlinewerbung. Beide Unternehmen betonten zudem, dass das Abkommen, das Yahoo jährlich rund 800 Millionen Dollar einbringen soll, den Internetriesen zudem vor der Übernahme durch Microsoft bewahre.
Die Firmen räumen dem US-Justizministerium freiwillig eine Überprüfungsfrist von dreieinhalb Monaten vor dem Inkrafttreten der Vereinbarung ein, obwohl sie für ein solchen Abkommen keine Zustimmung der Kartellbehörden benötigen.
Die Zusammenarbeit beider bisherigen Konkurrenten wurde sehr kurz nach der Bekanntmachung des entgültigen Scheiterns der Übernahme von Yahoo durch das Software-Unternehmen Microsoft öffentlich. Nach monatelangen Verhandlungen gab Yahoo nun die Einstellung der Gespräche bekannt. Auch eine "andere Form der Zusammenarbeit" beider Unternehmen, die immer noch im Raum stand, sei vom Tisch.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.