Die Telefónica-Manager sind momentan noch in einer Art Warteschleife. Für die noch ausstehende Übernahme der E-Plus-Gruppe fehlt noch das Okay der Wettbewerbshüter aus Brüssel. Offiziell äußert sich der Konzern während dieser heiklen Phase nicht, ebenso dürfen die noch getrennten Firmen nur begrenzt miteinander sprechen. Auf die Frage nach den Unterschieden zwischen den beiden Hauptmarken, reagieren die Münchner aber. "Base spricht zum Beispiel eine breite Zielgruppe in seinem Segment an", sagt Marketing-Mann Rüger. "Oist als Marke spitzer positioniert und emotionaler aufgeladen."

Die Langversion:

Die kurze Spotvariante, inklusive Samsung Galaxy S5:


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.