WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

YouTube führt neue Werbeformate ein

Google baut die Werbemöglichkeiten seines Video-Portals YouTube aus. Mit dem Mobile Roadblock startet die Vermarktung des Handy-Portals, mit TrueView wird eine performance-basierte Videoanzeige eingeführt.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

17. März 2011

Google erweitert die Werbemöglichkeiten auf dem Videoportal YouTube. Mit dem Format „Mobile Roadblock“ startet die Vermarktung der Site für unterwegs. Diese erreicht nach eigenen Angaben rund zwei Millionen Unique User im Monat. Das auf der Homepage den Unterseiten und den Suchergebnis-Seiten präsente Banner bucht als erster Kunde die Otto-Gruppe: Den Auftakt macht die Tochter Heine am 17. März, es folgen Otto und Baur. „Die Belegung auf YouTube ermöglicht uns eine gezielte Promotion des im letzten Jahr für Smartphones optimierten Otto Mobile Shops bei einer jungen und mobile-affinen Zielgruppe“, sagt Ralf Klein-Bölting, Direktor Marke und Werbung bei Otto.

Die stationäre YouTube-Seite wird zudem um die Werbeform der TrueView Video-Anzeige erweitert. Diese Performance-basierte Anzeige lässt sich während der ersten fünf Sekunden der Darstellung schließen. Abgerechnet wird sie nur, wenn der Clip komplett läuft. Die Vorteile liegen sowohl für Werbetreibende als auch für Nutzer auf der Hand: Nutzer können Werbung überspringen, die sie nicht interessiert - und Werbetreibende können sich im Gegenzug sicher sein, dass ihre Anzeigen ein interessiertes Publikum erreichen“, sagt Thomas de Buhr, Head of Media Solutions bei Google Deutschland.

Insgesamt nehmen Werbung­treibende YouTube gut an: „Die Buchungsraten sind bei allen Anzeigenformaten sehr gut und wachsen weiter. Auf der Homepage sind wir in Deutschland mittlerweile fast das ganze Jahr hindurch ausgebucht, auch gesponserte Videos erfreuen sich steigender Beliebtheit“, sagt de Buhr. Auch das Videoportal selbst wächst weiter: „Jede Minute werden 35 Stunden Videomaterial hochgeladen. Jeden Tag werden mehr als zwei Milliarden Videos angeschaut, 200 Millionen davon über mobile Endgeräte.“ Pro Woche werden laut Unternehmen drei Milliarden Video Views von Werbung begleitet.


Mehr zum Thema:

Google Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.