
Auswertung :
YouTuber geben Tipps für Halloween-Kostüme
Welche Halloween-Kostüme sind auf YouTube angesagt und welcher Song feiert am 31. Oktober hohe Abrufzahlen?

Foto: YouTube The Melea Show
Der 31. Oktober ist inzwischen auch in Deutschland zum Halloween-Tag geworden. Gerade der Handel springt auf diese Gelegenheit auf. Doch wer für sein Kostüm nicht viel Geld ausgeben will, der findet Hilfe im Netz. YouTube hat ausgewertet, welche Halloween-Videos gerade viel nachgefragt werden. Die weltweit beliebtesten Kostüme - basierend auf Views - bestehen aus bekannten Namen: Die durchgeknallte Harley Quinn aus Suicide Squad ist zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Films noch immer ein sehr beliebt, genauso wie die Disney-Charaktere Elsa und Anna aus Frozen.
1. Optimus Prime und Transformers (Beispiel-Tutorial)
2. Elsa aus Frozen (Beispiel-Tutorial)
3. Vaiana bzw. Moana im englischen Original (Beispiel-Tutorial)
4. Prinzessin (Beispiel-Tutorial)
5. Harley Quinn aus Suicide Squad (Beispiel-Tutorial)
6. Anna aus Frozen (Beispiel-Tutorial)Kürbis (Beispiel-Tutorial)
7. Fortnite (Beispiel von The Melea Show)
8. Clown (Beispiel-Tutorial)
9. Spiderman (Beispiel-Tutorial)
2018 gibt es aber auch Neuheiten. So besteht die Trending-Kostüm-Rangliste aus angesagten Spielen wie Fortnite und bekannten Charakteren wie Super Mario:
1. Fortnite (Beispiel von The Melea Show)
2. Anne Wheeler aus The Greatest Showman (Beispiel-Tutorial)
3. Ladybug & Cat Noir aus Miraculous: Geschichten von Ladybug und Cat Noir (Beispiel-Tutorial)
3. Adrien Agreste aus Miraculous: Geschichten von Ladybug und Cat Noir (Beispiel-Tutorial)
4. Agnes aus Despicable Me (Beispiel-Tutorial)
5. Fee (Beispiel-Tutorial)
6. Alice im Wunderland (Beispiel-Tutorial)
7. Stranger Things (Beispiel-Tutorial)
8. Winifred Sanderson aus Hocus Pocus (Beispiel-Tutorial)
9. Mario Bros. (Beispiel-Tutorial)
Wenn es um die passende Musik geht, greifen viele Nutzer auf einen Klassiker zurück: "Thriller" von Michael Jackson. Das zeigen die täglichen Aufrufe aus dem vergangenen Jahr an Halloween. Der Song erfährt an diesem Tag besondere Aufmerksamkeit: