
Erste Arbeit von Saint Elmo's für TP-Link:
Yvonne Catterfeld verkörpert smarten Lebensstil für Neffos
Zur Neuausrichtung des Vernetzungsspezialisten TP-Link auf Smart Homes gehört auch ein Smartphone. Für das Neffos werben Saint Elmo's und die Künstlerin Catterfeld.

Foto: Neffos
Freiheit, Offenheit für Neues: Das ist der gemeinsame Nenner, den die Smartphonemarke Neffos und die Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld gefunden haben. Sie ist das Testimonial der Kampagne, die ab Anfang Mai auf Sendern von ProSiebenSat.1 zu sehen sein wird. Entwickelt wurde der Auftritt von der Hamburger Agentur Saint Elmo's.
Neffos ist relativ neu auf dem deutschen Markt. Seit rund einem Jahr verkauft TP-Link, ein chinesisches Unternehmen, nicht mehr nur Router und Modems, sondern auch Mobiltelefone. Im August wurde das Logo überarbeitet und eine Neuausrichtung beschlossen: Smart Homes und das Internet der Dinge sind die Bereiche, die TP-Link als Wachstumsmarkt identifiziert hat. Zwar sei das Unternehmen weltweit Marktführer in Sachen Netzwerktechnik, in den USA verhindere aber Konkurrent Netgear den Ausbau von Marktanteilen.
In die Smarte Welt gehören auch das Android-Handy Naffos X1 und das X1 Max. Sie sind die Schlüssel zu den Geräten, die aus dem Zuhause ein vernetztes Zuhause machen. Die Smartphones wurden von TP-Link Deutschland, Hofheim am Taunus, im September 2016 auf der Ifa präsentiert, der Etat im Januar an Saint Elmo's gemeinsam mit Mediateam 360 vergeben.
Die Kampagne mit Yvonne Catterfeld umfasst neben Fernsehspots auch Anzeigen und Digitalmaßnahmen. Kernaussage: "Offen? - Neffos!" Zum einen, um die Aufgeschlossenheit für eine neue Smartphonemarke neben den Marktführern Samsung, Apple und Huawei zu wecken. Zum anderen, weil vor allem Catterfeld diese Haltung so gut verkörpert. Außerdem kommt der Werbesong von Catterfelds neuem Album ("Irgendwas").
Neffos und Saint Elmo's schwärmen von Catterfeld
"Neffos steht für eine offene Kommunikation zwischen allen Menschen. Offen zu sein für Neues, offen für eine Veränderung, offen das Leben zu entdecken", zitiert Neffos Yvonne Catterfeld. "Yvonne Catterfeld liebt ihre Freiheit und hat sich mutig selbst neu erfunden. Sie ist wie kaum ein anderer Superstar offen für Neues und repräsentiert so perfekt unsere Zielgruppen, Einstellungen und das Lebensgefühl der Marke Neffos. Mit Yvonne konnten wir eine supersympathische Markenbotschafterin gewinnen, die sich auch selbst authentisch und engagiert in die Kampagne eingebracht hat!", sagt Reinhard Crasemann, Geschäftsführer Kreation bei Saint Elmo's.
Dass Marken und ihre Agenturen ihre Markenbotschafter loben, gehört natürlich zum Handwerk. Neffos und Saint Elmo's jedoch geraten geradezu in Verzückung - können das aber gut begründen. Denn Catterfelds Karriere spiegle die Offenheit für Neues wider, für die die Smartphonemarke stehen will. Die Bereitschaft, sich Herausforderungen zu stellen und eigene Wege zu gehen.
Die Sängerin hat Ende 2016 ihr eigenes Label Veritable Records gegründet, um ihr siebtes Album "Guten Morgen Freiheit" zu veröffentlichen. Denn Catterfeld ist eine Frau mit einer Botschaft. Auf Facebook erklärt sie den Schritt unter anderem so: "Wenn man seine Handschrift haben will, muss man es auch selbst in die Hand nehmen. Ich wusste noch nie so präzise, was ich sagen will und vor allem wie und was ich euch von mir zeigen möchte: was mich bewegt, bewegt vielleicht auch euch. Ich bin zurückgegangen zu meinen musikalischen Wurzeln."
Bekannt geworden war die heute 37-Jährige mit ihrer Rolle in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (2001-2005, RTL) und der Single "Für Dich" (2003), produziert von Dieter Bohlen. 2015 war sie in der Vox-Show "Sing meinen Song" zu sehen, seit 2016 in der Jury von "The Voice of Germany" (ProSieben & Sat.1). Derzeit läuft die Bewerbungsphase für Staffel sieben, die voraussichtlich ab Oktober ausgestrahlt wird.
In der Werbung sah man die Künstlerin nicht allzu oft. 2005 und 2006 warb sie für Deichmann. 2015 unterstützte Yvonne Catterfeld das damalige VW-Testimonial Robbie Williams bei "Soundchecks". Seit 2016 ist sie Markengesicht der Naturkosmetikmarke Lavera.