WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ZDF Werbefernsehen schmückt sich mit „Anton“

Der Künstler Thomas Schlegel schuf für das ZDF die Holzskulptur „Anton“. Im neuen Gebäude des ZDF Werbefernsehen zog das Kunstwerk nun ein.

Text: Franziska Mozart

18. März 2011

Der Künstler Thomas Schlegel schuf für das ZDF die Holzskulptur „Anton“. Im neuen Gebäude des ZDF Werbefernsehens zog das Kunstwerk nun ein.

Seit Frühsommer 2010 residiert die ZDF Werbefernsehen GmbH in einem modernen Zweckbau, der nun eine kunstvolle Note erhalten sollte. Damit wollte das Unternehmen die Kunstförderung der ZDF Intendanten im kleineren Rahmen fortsetzen. Für Hans-Joachim Strauch, Geschäftsführer der ZDF Werbefernsehen GmbH, kamen bei dem Kunstwerk nur die Mainzelmännchen in Frage. Strauch wollte vor allem bezahlbare Kunst fördern und suchte einen Künstler aus der rheinhessischen Umgebung. Den Auftrag erhielt Thomas Schlegel aus Wackernheim. Er schuf in über 60 Stunden Arbeit mit Kettensäge, Klüpfel und Bildhauerbeitel die 250 kg schwere und 140 cm hohe Skutpur: Anton, eines der sechs Mainzelmännchen.

Auf dem Rücken trägt die Holzskulptur den Schriftzug „Reklame“. Den Begriff hält Schlegel für ein „gutes altes Wort“, das sehr plakativ für das Umfeld der Mainzelmännchen steht. Für Strauch Steht der Begriff für „ehrlichen Umgang mit der Werbung“ beim ZDF. Ein Anspruch, den das ZDF allerdings nicht immer erfüllte.

Entwickelt wurden die Mainzelmännchen zum Sendestart 1963 von Wolf Gerlach. Deren erste Entwürfe für ein Storyboard werden bei allen technischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte noch heute mit der Hand gefertigt werden.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.