
ZDF holt Oliver Kahn in den Kasten
Fußball-Trainer Jürgen Klopp und der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Urs Meier werden nach der EM ihre Tätigkeit als ZDF-Fußball-Experten beenden. Als Nachfolger ist Kahn im Gespräch.
Fußball-Trainer Jürgen Klopp und der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Urs Meier aus der Schweiz werden nach der EM ihre Tätigkeit als ZDF-Fußball-Experten beenden. Sie bildeten seit 2005 mit Moderator Johannes B. Kerner die so genannte Dreierkette bei Länderspielen.
Als Nachfolger für Klopp, der sich auf seinen Trainerjob konzentrieren möchte, ist nun in der Tat Bayern Münchens Torhüter Oliver Kahn im Gespräch. Der 38-jährige Ex-Nationalspieler will nach der Bundesliga-Saison seine Fußball-Karriere beenden.
"Wir haben mit einigen Kandidaten gesprochen", so ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender und Sportchef Dieter Gruschwitz. Vom Kandidaten zum "Kahndidaten" ist es aber nicht weit, wie sie schmunzelnd einräumten. Der Bayern-Keeper hatte bereits vor einigen Tagen Gespräche mit dem öffentlich-rechtlichen Sender bestätigt. "Es wird in jedem Fall einen neuen Experten geben", sagte Gruschwitz.
Zur Euro 2008 wird die Dreierkette nochmals auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele im Bodensee ihren Auftritt haben. 16 EM-Spiele im Zweiten werden sie analysieren und mit Gästen fachsimpeln. Die anderen 15 EM-Partien inklusive des Endspiels zeigt die ARD.
Neben der Dreierkette gehören die Kommentatoren Béla Réthy, Thomas Wark und Wolf-Dieter Poschmann zur EM-Mannschaft des ZDF. Michael Steinbrecher begleitet das DFB-Team, Sportstudio-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Norbert König gehen in den Stadien auf Stimmenfang. Ähnlich wie die ARD, die dafür Oliver Pocher engagiert hat, wollen auch die Mainzer ihre zehn Sendetage humorvoll und kabarettistisch ausklingen lassen. Für die Comedy-Show "Nachgetreten" sind unter anderem Auftritte von Ingolf Lück und Oliver Welke vorgesehen.