WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreativwettbewerb:
ZDF lässt um neue Show-Konzepte pitchen

Mutige Idee oder Eingeständnis von Ideenlosigkeit? Das ZDF geht in die Offensive und fragt unter-30-Jährige nach Ideen für ein neues Show-Konzept.

Text: Franziska Mozart

27. Mai 2013

Das öffentlich-rechtliche Fernsehen braucht neue Ideen, will es nicht mit seinem jetzigen Publikum aussterben - die Zuschauer der Sender ZDF und ARD sind über 60. Das ZDF geht daher jetzt in die Offensive und fragt unter-30-Jährige nach Ideen für ein neues Show-Konzept. Der Sender ruft den Wettbewerb "Showup!" auf und hofft auf Vorschläge für TV-Shows mit einer Länge von 90 bis 120 Minuten für die Prime Time ab 20.15 Uhr.

Einreichen können Studierende, die in einem Medienstudiengang eingeschrieben sind, TV-Autoren, TV-Realisatoren und TV-Producer mit Berufserfahrung und Nachwuchskräfte junger Firmen, die noch nicht länger als drei Jahre bestehen. Alle sollen unter 30 Jahre alt sein. Ob sie sich mit einer Event-Show bewerben, die nur ein Mal ausgestrahlt wird, oder mit Shows, die regelmäßig im Programm laufen können, ist nicht entscheidend. Wichtig ist, dass die Sendung einen neuen, unverwechselbaren Zugang zu einem Thema hat, oder am besten ein für das TV ganz neues Thema anbietet. "Die Idee muss richtig neu sein und darf nicht bereits anderen Sendern angeboten worden sein. Uns interessieren frische Ideen!" schreibt das ZDF auf der Homepage zum Wettbewerb.

Bis zum 27. August sammelt das ZDF die Ideen ein. Eine Vor-Jury wählt daraus die acht besten Konzepte aus und will sich diese im September 2013 in einem finalen Pitch-Wettbewerb in Mainz vorstellen lassen. Für die Finalisten gibt es 2.500 Euro als Aufwandsentschädigung und für die Einräumung einer Option zur Übertragung der exklusiven Rechte an dem Konzept. Mindestens einen Gewinner will das ZDF küren und mit ihm an der Weiterentwicklung des Konzeptes arbeiten. Dafür und für die exklusive Rechteeinräumung daran gibt es ein zusätzliches Honorar in Höhe von 7.500 Euro. Alle eingereichten Konzepte will der Sender strikt vertraulich behandeln.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.