
Kreativwettbewerb:
ZDF lässt um neue Show-Konzepte pitchen
Mutige Idee oder Eingeständnis von Ideenlosigkeit? Das ZDF geht in die Offensive und fragt unter-30-Jährige nach Ideen für ein neues Show-Konzept.
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen braucht neue Ideen, will es nicht mit seinem jetzigen Publikum aussterben - die Zuschauer der Sender ZDF und ARD sind über 60. Das ZDF geht daher jetzt in die Offensive und fragt unter-30-Jährige nach Ideen für ein neues Show-Konzept. Der Sender ruft den Wettbewerb "Showup!" auf und hofft auf Vorschläge für TV-Shows mit einer Länge von 90 bis 120 Minuten für die Prime Time ab 20.15 Uhr.
Einreichen können Studierende, die in einem Medienstudiengang eingeschrieben sind, TV-Autoren, TV-Realisatoren und TV-Producer mit Berufserfahrung und Nachwuchskräfte junger Firmen, die noch nicht länger als drei Jahre bestehen. Alle sollen unter 30 Jahre alt sein. Ob sie sich mit einer Event-Show bewerben, die nur ein Mal ausgestrahlt wird, oder mit Shows, die regelmäßig im Programm laufen können, ist nicht entscheidend. Wichtig ist, dass die Sendung einen neuen, unverwechselbaren Zugang zu einem Thema hat, oder am besten ein für das TV ganz neues Thema anbietet. "Die Idee muss richtig neu sein und darf nicht bereits anderen Sendern angeboten worden sein. Uns interessieren frische Ideen!" schreibt das ZDF auf der Homepage zum Wettbewerb.
Bis zum 27. August sammelt das ZDF die Ideen ein. Eine Vor-Jury wählt daraus die acht besten Konzepte aus und will sich diese im September 2013 in einem finalen Pitch-Wettbewerb in Mainz vorstellen lassen. Für die Finalisten gibt es 2.500 Euro als Aufwandsentschädigung und für die Einräumung einer Option zur Übertragung der exklusiven Rechte an dem Konzept. Mindestens einen Gewinner will das ZDF küren und mit ihm an der Weiterentwicklung des Konzeptes arbeiten. Dafür und für die exklusive Rechteeinräumung daran gibt es ein zusätzliches Honorar in Höhe von 7.500 Euro. Alle eingereichten Konzepte will der Sender strikt vertraulich behandeln.