
Ivy Park:
Zalando hofft auf Beyoncé
Zalando macht zu Jahresbeginn mehr Umsatz, aber weniger Gewinn. Da trifft es sich gut, dass das Unternehmen sich soeben einen potenziellen Verkaufsschlager ins Portfolio geholt hat: das neue Sportswearlabel Ivy Park der Musikerin Beyoncé.

Foto: Zalando/Ivy Park
Der Online-Modehändler Zalando hat sein Geschäft zum Start ins Jahr erneut stark ausgebaut, dabei aber wegen hoher Investitionen weniger verdient. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen im ersten Quartal auf 788 bis 801 Millionen Euro, wie das Unternehmen aus Berlin mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Plus von 22,5 bis 24,5 Prozent. Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebit) werde hingegen von den 29 Millionen Euro des Vorjahreszeitraums auf zwölf bis 28 Millionen Euro zurückgehen. Seine endgültigen Geschäftszahlen für das erste Quartal legt Zalando am 12. Mai vor.
Der Konzern steckt derzeit viel Geld in Technologie und den Bau neuer Logistikzentren. Daher kann auch im Gesamtjahr der Anteil des operativen Gewinns am Umsatz möglicherweise sinken. drei bis 4,5 Prozent stellt Zalando bei dieser Kennziffer weiterhin in Aussicht. Im Vorjahr hatten die Berliner 3,6 Prozent erzielt.
Der Umsatz soll in diesem Jahr um 20 bis 25 Prozent zulegen. Da trifft es sich gut, dass das Unternehmen sich soeben einen potenziellen Verkaufsschlager ins Portfolio geholt hat: das neue Sportswearlabel Ivy Park der US-Musikerin Beyoncé. In diesen Tagen läuft eine automatisch lokalisierte Video-Kampagne mit dem Star auf Facebook (Agentur: Kemmler&Kemmler, Dienstleister: Wonderlandmovies). Durch Targeting wird dem User eine individualisierte Film-Version mit seinem Wohnort angezeigt. Unter dem Hashtag #mypark ruft Zalando momentan dazu auf, seinen persönlichen Lieblingspark auf Instagram oder Twitter zu teilen – die Fotos sammelt das Unternehmen auf der Website Ivypark.zalando.de. (mit dpa)