
ZLabels:
Zalando stampft Eigenmarken-Tochter ein
Zalando justiert bei den Eigenmarken nach. Das Unternehmen löst die 2010 gegründete Tochter ZLabels auf.

Foto: Zalando
Online-Händler Zalando stellt zum 1. April 2019 ZLabels ein. Die Eigenmarken-Tochter gab es seit 2010 und sollte Lücken im Sortiment füllen. Rund 55O Mitarbeiter arbeiten dort - "der Großteil" soll laut Zalando Co-CEO David Schneider in den Zalando Fashion Store wechseln.
"Da wir unsere Plattformstrategie weiter vorantreiben und stetig neue Marken und Hersteller mit vertikalem Konzept integrieren, haben wir beschlossen, unser Sortiment – einschließlich unserer eigenen Marken – weiterzuentwickeln", so Schneider. Die elf Eigenmarken würden vorerst beibehalten. Allerdings könnten sie bald zur Disposition stehen.
Mit der Frühling/Sommer-Saison 2020 soll das Eigenlabel-Angebot beispielsweise nur noch Mode-Basics abdecken. Die Kategorien Schuhe und Accessoires werden laut dem Unternehmen "in einer angepassten Form fortgeführt".
Zalando holt beständig weitere bekannte Marken auf die Plattform. Die Berliner demonstrieren die Breite des Sortiments unter anderem mit Kooperations-Kampagnen, wie jüngst mit Puma.