WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zalbertus geht bundesweit on air

Der Regional-Fernsehmacher André Zalbertus ("Center TV") plant einen bundesweiten Sender. Seinen neuen Kanal "Center-TV Best of Germany" will der 47-Jährige im Sommer via Satellit und Internet starten.

Text: W&V Redaktion

17. März 2008

Der Regional-Fernsehmacher André Zalbertus (Center TV) plant einen bundesweiten Sender. Seinen neuen Kanal Center-TV Best of Germany will der 47-Jährige im Sommer via Satellit und Internet starten. Der Name ist Programm: Der Sender soll Deutschland von seiner besten Seite zeigen.
Wie bei den Heimatsendern in Köln, Düsseldorf und Bremen schickt Zalbertus seine Videoreporter "ganz nah ran an die Menschen". Im Mittelpunkt des Programms stehen Reportagen. Geplant sind unter anderem Berichte über Monumente wie das Schloss Neuschwanstein oder das Münchner Oktoberfest. Mittelfristig will der umtriebige TV-Unternehmer mit dem neuen Kanal auch Deutschland-interessierte Ausländer erreichen. Geplant sind englisch-, chinesisch- und japanischsprachige Fenster.
Eine wichtige Quelle des Programms sind außerdem drei geplante Internet-TV-Portale: "Brand-Communities", die Zalbertus parallel unter den Adressen Bratwurst.tv, Tee.tv und Schokoladen.tv starten will. Die Genießerthemen sollen ein konsumkräftiges Publikum ansprechen und Werbekunden ein attraktives Umfeld bieten. Vor allem das Thema Bratwurst "wird sich wie ein roter Faden durchs Programm ziehen", so Zalbertus. Es sei weltweit extrem positiv besetzt, hoch emotional, altersunabhängig, schichtenübergreifend und stehe für das Thema Deutschland.
Zalbertus setzt bei seinem neuen Projekt auf schlanke, kostensparende Technik.Wie bei seinem kommenden Donnerstag startenden Sender Center TV Ruhr will der ehemalige RTL-Journalist aus einem rollenden Blockhaus-Studio senden. Dafür hat Zalbertus in einen Wohnwagen eine komplette Sendertechnik sowie ein automatisches Selbstfahrerstudio einbauen lassen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.