WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Designagentur:
Zeichen & Wunder holt Falke und Valensina

Die Designagentur Zeichen & Wunder hat mehrere Neukunden gewonnen: Neben den Consumer-Brands Falke und Valensina zählen dazu auch Sanacorp und das NS-Dokumentationszentrum in München.

Text: Markus Weber

1. Oktober 2020

Die geschäftsführenden Gesellschafter Irmgard Hesse und Marcus von Hausen.
Die geschäftsführenden Gesellschafter Irmgard Hesse und Marcus von Hausen.

Foto: Zeichen & Wunder

Gleich vier neue Auftraggeber hat die Münchner Agentur Zeichen & Wunder an Land gezogen. Zum jüngsten Neugeschäft der Designagentur zählen die beiden Consumer-Brands Falke und Valensina. Aus dem Gesundheitsbereich kommt die Apothekengenossenschaft Sanacorp neu hinzu. Darüber hinaus konnte sich Zeichen & Wunder den Auftrag der Landeshauptstadt München für das Grafik- und Webdesign des NS-Dokumentationszentrums sichern.

Bei Valensina soll die Agentur mit ihrem Retail- und Packaging-Knowhow die Einführung eines neuen Convenience-Produkts und eines neuen Fruchtsaftsortiments unterstützen. Bei Sanacorp soll der gesamte Markenauftritt erneuert werden. Und mit Eröffnung der neuen Wechselausstellung "Heimrad Bäcker" im November soll das Münchner NS-Dokumentationszentrum ein modernisiertes Branding erhalten. Die Zusammenarbeit ist hier auf mehrere Jahre angelegt. Zum Falke-Auftrag macht die Agentur noch keine näheren Angaben.

Die geschäftsführenden Gesellschafter Irmgard Hesse und Marcus von Hausen blicken "vorsichtig optimistisch" in die Zukunft. "Unsere Stärke liegt im Zusammenwirken persönlicher Beziehungen – sowohl untereinander als auch zwischen Agentur und Auftraggebern", sagt Hesse. Laut Marcus von Hausen profitiert die 45-köpfige Agentur von der Ausrichtung auf ganz unterschiedliche Branchen, wie Sport, Kultur, Technik, Beauty und Food. Zu den Kunden der Münchner zählen unter anderem auch BMW, Deuter, SAP, München Tourismus und Sporthaus Schuster.


Mehr zum Thema:

Design Etat Packaging Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.