
Heftig.co:
Zeit Online im Heftig-Style: "So klicken auch Deppen auf die aktuellen Zeit-Schlagzeilen"
Philipp Walulis sieht nicht nur fern, sondern surft jetzt auch das Netz ab im Auftrag seiner Comedy-Sendung "Walulis sieht fern". Auf der Webseite zu seiner Sendung zeigt er, was passiert, wenn man den sogenannten Heftig-Style auf Artikel von Zeit Online anwendet und lässt die Schlagzeilen durch einen sogenannten "HEFTIGER-Generator" laufen. Großartig
Philipp Walulis sieht nicht nur fern, sondern surft jetzt auch das Netz ab im Auftrag seiner Comedy-Sendung "Walulis sieht fern". Auf der Webseite zu seiner Sendung zeigt er, was passiert, wenn man den sogenannten Heftig-Style auf Artikel von Zeit Online anwendet und lässt die Schlagzeilen durch einen sogenannten "HEFTIGER-Generator" laufen. Aus der "Zeit"-Headline "Korruptionsvorwürfe - Beckenbauer hat Fifa-Fragen beantwortet" wurde beispielsweise "Diese Korruptionsvorwürfe-Fotos sind zum Schießen komisch. Ich konnte zuerst auch nicht glauben, was ich hier gesehen habe."
Wie zu hören ist, wird die Seite in der Redaktion von Zeit Online mit Humor aufgenommen. Offiziell äußern will sich der Verlag dazu aber genauso wenig wie die Macher von Heftig.co. Auf der Facebook-Seite von "Walulis sieht fern" heißt es zu dem Schlagzeilengenerator: "HEFTIGER! So klicken auch Deppen auf die aktuellen DIE ZEIT-Schlagzeilen. Du wirst es kaum glauben!" So viel Schützenhilfe bräuchte Zeit Online allerdings gar nicht. Die Seite lag bei der Zählung der IVW im Mai auf Platz sechs unter den Online-Portalen der großen Nachrichten-Magazinen und Zeitungen - vor "FAZ" und "Stern", aber hinter "Süddeutscher Zeitung", "Welt" und den drei grüßten Portalen von "Bild", "Spiegel Online" und "Focus".