
Zewa positioniert sich neu
Die strategische Neuaufstellung beim Mannheimer Hygienepapier-Experten SCA geht weiter. Nun ist der Bereich "Objekthygiene" an der Reihe. Die Neupositionierung von Zewa Wisch&Weg macht den Anfang.
Die strategische Neuaufstellung beim Mannheimer Hygienepapier-Experten SCA geht weiter. Nachdem SCA kürzlich das Markenportfolio im Bereich "Persönliche Hygiene" umstrukturiert hat, ist nun der Bereich "Objekthygiene" an der Reihe.
"Wir können langfristig nur über Innovationen wachsen", sagt Thomas Günther, Regional Marketing Director bei SCA. Deshalb will das Unternehmen den Objekthygiene-Bereich, zu dem bislang in erster Linie Haushaltstücher gehörten, künftig um neue Marken zum Thema Putzen erweitern.
Dafür will SCA das gesamte Segment Objekthygiene zunächst umpositionieren und sich von anderen Reinigungsherstellern deutlich differenzieren. So etabliert sich das Unternehmen künftig als Lösungsanbieter "für das einfache Putzen zwischendurch". Publicis, London, hat dazu die Kampagne "Beautiful Mess" entwickelt, die dieses Jahr schrittweise in Deutschland eingeführt wird. Die Adaption übernimmt Publicis Frankfurt.
Zunächst startet ab 14. April die Relaunch-Kampagne für "Zewa Wisch&Weg". Ein TV-Spot führt die neue Positionierung und den neuen Claim ein. Der lautet statt "Mit einem Wisch ist alles weg" künftig: "Zewa. Mit einem Wisch mehr vom Leben". So soll die Marke emotionaler werden. Weitere Einzelkampagnen für verschiedene Produkte werden im Laufe des Jahres folgen.
Parallel dazu laufen die Maßnahmen im Bereich "Persönliche Hygiene". Ab Ende April wird der Umzug des bisherigen Charmin Markenmaskottchens "Leonard" zur neuen Toilettenpapier-Marke Zewa Soft Samtstark ebenfalls via TV-Spot kommuniziert. Die Kreation hierzu stammt direkt von Publicis Frankfurt.