WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zoffel Steiger Gruppe entbindet Wunschkind

Die Ruzicka-Affäre hat weiterhin Folgen: Die in die schlagzeilen geratene Werbeagentur Zoffel Steiger Gruppe hat sich von ihrem Gründer Reinhard Zoffel getrennt und umbenannt.

Text: W&V Redaktion

15. November 2007

Die Wiesbadener Werbeagentur Zoffel Steiger Gruppe (ZSG) hat sich von ihrem Gründer Reinhard Zoffel getrennt. Er wird der Beihilfe zur Untreue verdächtigt. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen bereits. Die Agentur hat sich indes umbenannt und agiert nun unter dem Namen Wunschkind.
Den Vorstandsvorsitz der Holding hat Ralf Tippelt inne. Neben ihm fungieren Ronny Csallner, Hans-Martin Kessler, Dieter Ostheimer, Wolfgang Steiger, Henry Rölz und Ena Zoffel als Gesellschafter.
Grund für den Neuanfang sind die Negativ-Schlagzeilen, die die Ruzicka-Affäre mit sich brachte. Der ZSG-Vorgängeragentur Zoffel Hoff Partner (ZHP) beziehungsweise ihren Gründern Reinhard Zoffel und Volker Hoff wurde immer wieder vorgeworfen, in den Skandal verstrickt zu sein. Hoff, inzwischen hessischer CDU-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, hatte seine Anteile an ZHP im Sommer 2006 an Wolfgang Steiger verkauft, woraufhin die Agentur unter dem Namen ZSG auftrat.
Kurz darauf wurde der frühere Deutschland-Chef der Mediaholding Aegis, Alexander Ruzicka, verhaftet. Dem hessischen Landgericht liegt nun seit einigen Wochen die Anklage gegen vier Beschuldigte vor, die Aegis Media um 52 Millionen Euro geprellt haben sollen. Die zuständige Strafkammer will in dieser Woche über die Prozesseröffnung entscheiden. Neben den vier Angeklagten wird gegen 20 weitere Personen ermittelt, darunter Reinhard Zoffel.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.