WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Augmented Reality:
Zugfenster als Live-Hintergrund: Die Bahn entwickelt App-Spiel

Fensterplätze sind in der Bahn ja ohnehin schon beliebt. Jetzt könnte ihre Popularität weiter zunehmen, denn die Deutsche Bahn bietet ihren Reisenden das App-Spiel "DB Jompp", das die Landschaft hinter dem Zugfenster in den Hintergrund für das Spiel verwandelt

Text: Franziska Mozart

6. März 2013

Fensterplätze sind in der Bahn ja ohnehin schon beliebt. Jetzt könnte ihre Popularität aber noch weiter zunehmen, denn die Deutsche Bahn bietet ihren Reisenden das App-Spiel "DB Jompp", das die Landschaft hinter dem Zugfenster in den Hintergrund für das Spiel verwandelt. Spieler können das Smartphone mit der Kamera ans Fenster halten und ihren Charakter im Superheldenkostüm durch die Landschaft fliegen lassen.

Ziel des Spiels ist es, Hindernissen wie Wildvögeln auszuweichen, Bonusgegenstände einzusammeln, dabei möglichst lange in der Luft zu bleiben und viele Fahrtkilometer zu schaffen. Die Geschwindigkeit des Spiels passt sich der des Zuges an. Lange Wartezeiten an der Haltestelle oder auf der Strecke, was ja durchaus mal vorkommen kann, müssen aber nicht zu Langeweile führen, denn zusätzlich zum "Live Modus" mit Augmented Reality gibt es auch einen "Normalmodus". Dann fliegt der Superheld vor einem comicartigen Hintergrund durch das Spiel.

"DB Jompp" gibt es ab sofort im App Store und dem Google Play Store. Für einen flüssigen Spielablauf empfiehlt die Bahn mindestens iPhone 4 oder Android-Geräte der neueren Generation. Entwickelt wurde das Spiel von der Agentur Scholz & Volkmer.

Nicht ganz so virtuos und weniger technisch, aber mit einem ähnlichen Hintergedanken funktionierte 2012 die Idee "Man Eater" des holländischen Studenten Daniel Disselkoen. Ein aufs Bahnfenster geklebter Comic-Fisch verschlingt Passanten. Mehr Verkehr? Spaß an der Ampel bietet das Spiel Ampel-Pong.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.