WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Augmented Reality:
Zugfenster als Live-Hintergrund: Die Bahn entwickelt App-Spiel

Fensterplätze sind in der Bahn ja ohnehin schon beliebt. Jetzt könnte ihre Popularität weiter zunehmen, denn die Deutsche Bahn bietet ihren Reisenden das App-Spiel "DB Jompp", das die Landschaft hinter dem Zugfenster in den Hintergrund für das Spiel verwandelt

Text: Franziska Mozart

6. März 2013

Fensterplätze sind in der Bahn ja ohnehin schon beliebt. Jetzt könnte ihre Popularität aber noch weiter zunehmen, denn die Deutsche Bahn bietet ihren Reisenden das App-Spiel "DB Jompp", das die Landschaft hinter dem Zugfenster in den Hintergrund für das Spiel verwandelt. Spieler können das Smartphone mit der Kamera ans Fenster halten und ihren Charakter im Superheldenkostüm durch die Landschaft fliegen lassen.

Ziel des Spiels ist es, Hindernissen wie Wildvögeln auszuweichen, Bonusgegenstände einzusammeln, dabei möglichst lange in der Luft zu bleiben und viele Fahrtkilometer zu schaffen. Die Geschwindigkeit des Spiels passt sich der des Zuges an. Lange Wartezeiten an der Haltestelle oder auf der Strecke, was ja durchaus mal vorkommen kann, müssen aber nicht zu Langeweile führen, denn zusätzlich zum "Live Modus" mit Augmented Reality gibt es auch einen "Normalmodus". Dann fliegt der Superheld vor einem comicartigen Hintergrund durch das Spiel.

"DB Jompp" gibt es ab sofort im App Store und dem Google Play Store. Für einen flüssigen Spielablauf empfiehlt die Bahn mindestens iPhone 4 oder Android-Geräte der neueren Generation. Entwickelt wurde das Spiel von der Agentur Scholz & Volkmer.

Nicht ganz so virtuos und weniger technisch, aber mit einem ähnlichen Hintergedanken funktionierte 2012 die Idee "Man Eater" des holländischen Studenten Daniel Disselkoen. Ein aufs Bahnfenster geklebter Comic-Fisch verschlingt Passanten. Mehr Verkehr? Spaß an der Ampel bietet das Spiel Ampel-Pong.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.