
Zum goldenen Hirschen feiert neuen Markenauftritt, einen Etat und sich selbst
Die Campari-Marke Glen Grant ist der erste gewonnene Kunde für die Münchner Hirschen-Dependance. Am Dienstagabend feierte Zum goldenen Hirschen die neuen Räume, eine neue Website, den Kunden und sich selbst. W&V-Redakteurin Lena Herrmann war dabei.
Neuer Standort, neues CI, neuer Etat: Bei der Kreativagentur Zum goldenen Hirschen gab es am Mittwochabend einiges zu feiern. Die Agentur hatte die in die neuen Büroräume in der Münchner Landwehrstraße geladen - in direkter Nähe zur Theresienwiese, wo Jahr für Jahr im September das Oktoberfest stattfindet. Inmitten unzähliger goldener Deko-Hirschen stellten die Chef-Hirschen Marcel Loko (Kreation), Bernd Heusinger (Kreation) und Martin Blach (Beratung) die drei neuen Geschäftsführer des Münchner Standorts vor: Thomas Lissner (Geschäftsführer Beratung), Stefan Rappel (Geschäftsführer Kreation) und Marcus Kikisch (Geschäftsführer Interactive).
Und verkündeten gleichzeitig den ersten gewonnenen Etat für das Münchner Office: Ab sofort arbeiten die Münchner für die Campari-Gruppe und betreuen die Whiskeymarke Glen Grant. Zuletzt lag der Etat bei den Ortskonkurrenten FJR. Ende 2005 hatte Campari die Marke von Pernod laut "Handelsblatt" für 115 Millionen Euro gekauft und war damit in den Whiskey-Markt eingestiegen. Zu dem damaligen Zeitpunkt war Glan Grant mit 60 Prozent Marktanteil der meistverkaufteste Whiskey in Italien. In den ersten neun Monaten des Jahres 2010 entwickelte sich Glen Grant insgesamt positiv. Campari vermeldete ein Wachstum von 5,6 Prozent. Dementsprechend eifrig stießen die Werber mit Dienstleistern, Freunden, Kollegen und Kunden - unter denen sich auch der Grünen-Politiker und Anwalt Rezzo Schlauch befand - in ihren neuen Räumen mit Spirituosen der Campari-Gruppe an.
Neben dem Startschuss für das Münchner Office ertönte auch der für die neue Corporate Identity und die neue Website der Hirschen. Der neue Internetauftritt der Agentur präsentiert sich ab sofort wesentlich multimedialer und soll die Ausrichtung und Hinwendung der Agentur zum Thema Social Media und Interaktivität der Agentur widerspiegeln. So finden sich direkt auf der Startseite Buttons für das Xing-Profil, den Youtube-Channel oder die Facebook-Seite. Zentrales Motiv der Website und des damit neu gestalteten CIs ist der springenden goldene Hirsch, der sich ab sofort auch auf den Visitenkarten wiederfindet.