WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Erste Kampagne:
Zum goldenen Hirschen holt Payback-Etat

Der Münchner Standort von Zum goldenen Hirschen hat sich den Etat von Payback gesichert. In der ersten gemeinsamen Kampagne werden die Punkte, um die sich bei Payback alles dreht, zum Leben erweckt.

Text: Stefan Schasche

3. November 2021

In den Spots kommen Paybackpunkte aus Fleisch und Blut daher.
In den Spots kommen Paybackpunkte aus Fleisch und Blut daher.

Foto: Payback

Der Bonusprogrammanbieter Payback hat seinen Etat an den Münchner Standort von Zum goldenen Hirschen vergeben. Die ersten Resultate der frischen Zusammenarbeit sind ab dem 8. November zu sehen.

Da sich bei Payback alles um die (Bonus-)Punkte dreht, stehen sie auch in dieser Vorweihnachtskampagne im Mittelpunkt. Für die fünf Spots sind echte Menschen in pfiffige, blaue Punkte-Kostüme geschlüpft, welche die Vorteile des Payback-Modells in humorvollen Dialogen erklären. Wo sich die menschlichen Bonuspunkte tatsächlich befinden und mit wieviel Enthusiasmus neu gewonnene Punkte empfangen werden, wird am Ende der Spots deutlich.       

Unterhaltsam und ohne Penetranz 

Sandra Neumeister, Director Brand & Trade Marketing bei Payback: "Die Hirschen haben mit unseren neuen TV Spots einen aufregende mobile Welt erschaffen, durch die wir Kund:innen mit den zahlreichen Vorteilen vertraut machen können. Payback Punkte mit echten Menschen umzusetzen, das transportiert alle App-Möglichkeiten auf eine smarte, lustige und auch ein bisschen verrückte Art und Weise."  

Für Jasmin Seitel, die gemeinsam mit Arndt Rossnagel die Geschäftsführung der Hirschen in München bildet, war es die größte Herausforderung, eine Lösung zu finden, die innerhalb des Budgetrahmens mehrere Filme zu unterschiedlichen Themen zulasse. Eine Lösung, "die vieles erklärt und dabei unterhaltsam und modern die Marke voranbringt."


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.