WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Videos:
Zwanzig Prozent der deutschen Onliner nutzen Video-on-Demand

Video on Demand (VoD) verdrängt das Ausleihen oder Kaufen von einzelnen Filmen oder Serien. Schon jetzt nutzen ein Fünftel aller Onliner in Detuschland VoD-Angebote, wie das Beratungsunternehmen Goldmedia in seiner Studie "Video-on-Demand Forecast 2014-2019" feststellt. Dem VoD-Markt bescheinigt das Unternehmen darin bis 2019 einen Gesamtumsatz von rund 750 Millionen Euro.

Text: Franziska Mozart

15. Juli 2014

Video on Demand (VoD) verdrängt das Ausleihen oder Kaufen von einzelnen Filmen oder Serien. Schon jetzt nutzen ein Fünftel aller Onliner in Detuschland VoD-Angebote, wie das Beratungsunternehmen Goldmedia in seiner Studie "Video-on-Demand Forecast 2014-2019" feststellt. Dem VoD-Markt bescheinigt das Unternehmen darin bis 2019 einen Gesamtumsatz von rund 750 Millionen Euro. Bis Ende 2014 erwartet Goldmedia einen Gesamtumsatz von 273 Millionen Euro

20 Prozent der VoD-Nutzer wählen kostenlose, werbefinanzierte Angebote wie MyVideo oder ClipFish. Derartige Angebote steuern 2014 voraussichtlich den größten Anteil am Gesamtumsatz des Marktes bei - mit 28 Prozent rechnet Goldmedia. Abo-Dienste sind etwas mehr VoD-User beliebt: Ein Drittel nutzt sie. Der Marktanteil liegt jedoch mit 26 Prozent geringer als der der werbefinanzierten Angebote. Ebenfalls auf 26 Prozent kommen Bezahlvideos. Auf dem Netz gekaufte Videos machen 30 Prozent Marktanteil aus. 

Aktuell registriert Goldmedia in Deutschland rund 50 VoD-Anbieter mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen.
 
 


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.