WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ZDF plant kein Comeback:
Zweimal "Wetten, dass..?" für Jan Böhmermann

Und zwar als Special des "Neo Magazin Royale" auf ZDF Neo. Jan Böhmermann hat sich mit seinem Wunsch durchgesetzt.

Text: Petra Schwegler

11. Oktober 2016

Jan Böhmermann hat sich mit seinem Wunsch durchgesetzt.
Jan Böhmermann hat sich mit seinem Wunsch durchgesetzt.

Foto: ZDF Neo

Es ist vollbracht: Jan Böhmermann darf "Wetten, dass..?" moderieren. Der TV-Satiriker holt für zwei Sendungen von "Neo Magazin Royale" die ZDF-Kultshow in Teilen zurück. Der Mainzer Sender plant ergo ein Special bei ZDF Neo, jedoch kein generelles Comeback der Show. "Derartige Überlegungen gibt es nicht", sagte ein ZDF-Sprecher der "dpa".

Klar ist: Es gibt in dieser und in der kommenden Woche das "Neo Magazin Royale" mit dem Untertitel "Wetten, dass..? - 1" beziehungsweise "Wetten, dass..? - 2"." Böhmermann lädt sich für die ZDF-Neo-Sendungen am 13. und 20. Oktober den CDU-Abgeordneten Jens Spahn, den Journalisten Ulrich Wickert sowie die Musiker DJ Bobo, Eko Fresh und Eva Padberg ein. Der Moderator tat seine Freude so kund: 

Die Eurovisionshymne vor #wettendass wird komplett neu gedacht musikalisch. Irgendwas hiphoppiges (--> junge Leute neu begeistern).

— Jan Böhmermann (@janboehm) 11. Oktober 2016

Böhmermann hatte sich die Moderation des ZDF-Klassikers, der Ende 2014 eingestellt worden war, als Wiedergutmachung vom Sender erwünscht – via Twitter. Denn die Mainzer hatten kürzlich eine alte Ausgabe vom "Neo Magazin Royale" ausgespielt, statt die frisch produzierte Sendung auszustrahlen.

Jan Böhmermann wird Sondermann-Preisträger

Bekannt wurde am Dienstag auch: Der ZDF-Neo-Moderator wird mit dem Sondermann-Förderpreis für komische Kunst ausgezeichnet. Er ist mit 2000 Euro dotiert. Der Preis wurde zu Ehren des 2004 gestorbenen Frankfurter Cartoonisten Bernd Pfarr ins Leben gerufen und ist nach dessen bekanntester Comic-Figur benannt.

Den Preis wird Böhmermann, der sich immer noch mit juristischen Nachbeben zu seinem Erdogan-Schmähgedicht auseinandersetzen muss, am 11. November in der Frankfurter Brotfabrik im Rahmen einer öffentlichen Gala entgegen nehmen. 

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.