
Zäher Start für BMW-Agenturen
Seit fast einem halben Jahr arbeiten Media Arts Berlin (MAB) und Plantage für die Marken BMW und Mini. Doch es ist Sand im Getriebe. Sichtbare Ergebnisse der Jung-von-Matt-Nachfolger hat man bisher nicht wahrgenommen. Auch die Personalsuche gerät schwieriger als erwartet.
Seit fast einem halben Jahr arbeiten Media Arts Berlin (MAB) und Plantage für die Marken BMW und Mini. Doch es ist Sand im Getriebe. Sichtbare Ergebnisse der Jung-von-Matt-Nachfolger hat man bisher nicht wahrgenommen. Abgesehen von Sonderanzeigen waren bisher nur Adaptionen an der Tagesordnung: Das Konzept für die aktuelle 1er-Kampagne etwa hat noch Jung von Matt kreiert. Es dauert offenbar, bis sich die Werber in die Markenwelt der Bayern einarbeiten.
Zudem geriet die Personalsuche schwieriger als erwartet. Noch immer sind freie Stellen zu besetzen, mehrere Headhunter im Auftrag von MAB unterwegs. "Wenn das Team bis 2008 steht, sind sie gut", so eine Personalerin zu W&V. Noch fehlt ein Chefberater. Der auf BMW-Wunsch von JvM abgeworbene Consulter Peter Stroeh will Insidern zufolge aus privaten Gründen nach Hamburg zurück. Andere, wie CD Thimoteus Wagner, zogen es vor, bei JvM zu bleiben und sich dort dem neuen Kunden Mercedes zu widmen.
Mehr dazu in der aktuellen W&V (EVT 24. Mai).