
Arbeit läuft weiter:
dapd-Gruppe beruhigt nach Teilinsolvenz die Kunden
In eigener Sache meldet die angeschlagene Nachrichtenagentur dapd: "Tagesgeschäft läuft unverändert weiter".
Über Teilen der dapd schwebt das Aus, seit acht Gesellschaften Anfang Oktober Insolvenz angemeldet haben. Nun scheint das Team um seinen Kundenstamm zu bangen, in einer Zeit, in der nach einem neuen Investor gesucht wird. Am Mittwoch jedenfalls meldet dapd in eigener Sache: "Das Tagesgeschäft der insolventen Tochtergesellschaften der dapd media holding AG läuft unverändert weiter. Die Arbeit der Nachrichtenagentur und die Auftragsvergabe an Freie Mitarbeiter werden durch das Insolvenzantragsverfahren nicht beeinflusst. Dies betrifft alle Aspekte der Berichterstattung in Wort, Bild, Grafik, Online und Video." Laut Rolf Westermann, stellvertretender Chefredakteur der dapd Nachrichtenagentur, wird die Produktion in allen Bereichen auf "gewohnten Niveau" aufrechterhalten. Die Agentur sei "nach wie vor auch mit vielen exklusiven Themen und Erklärstücken vertreten". Die Teams würden "hoch motiviert" weiterarbeiten. "Die dapd steht unverändert für Qualitätsjournalismus", sagt Westermann weiter. Besonderer Ansporn sei dabei für "der ermutigende Zuspruch, den wir von vielen unserer Kunden erhalten".
Dann werden Arbeitsbeispiele aus den einzelnen Ressorts geliefert. Ein Beispiel liefert Frank Brandmaier, Ressortleiter Ausland: "Im Auslandsressort laufen die Vorbereitungen auf die US-Präsidentschaftswahl am 6. November weiter auf Hochtouren. Unsere Kunden können sich selbstverständlich darauf verlassen, dass dapd nicht nur dieses Weltereignis schnell und umfassend mit vielen Meldungen, Analysen und Hintergründen beleuchtet, sondern auch den historischen Parteitag von Chinas Kommunisten zwei Tage später."
Anfang Oktober meldeten die dapd nachrichtenagentur GmbH, die dapd nachrichten GmbH, die dapd Korrespondenz und Recherche GmbH, die dapd International Service GmbH, die dapd Sport GmbH, die dfd Foto Service GmbH, die dapd video GmbH und die News and Medien Service Exklusiv GmbH Insolvenz an. Alle übrigen 18 Gesellschaften der dapd media Gruppe sowie die Holding, die dapd media holding AG, sind davon nicht berührt. Rund um die insolvenz ist es auch zum Streit zwischen der dapd-Spitze und dem ZDF gekommen, dem die Agenturleute eine Teilschuld an dem finanziellen Crash gegeben haben. Die Mainzer haben das aber zurückgewiesen. Als Interessenten für dapd gilt unter anderem das Team um N24-Investor Stefan Aust.
Übrigens: Mitarbeiter der von der Insolvenz betroffenen Tochtergesellschaften der dapd media holding AG erhalten nun das Insolvenzgeld für die nicht ausgezahlten September-Gehälter.