Insgesamt kämpften 420 Arbeiten (2009: 519) um die begehrten Preise. Knapp 20 Prozent kamen am Ende auf die Shortlist. Die 22-köpfige Jury vergab 16 Gold-, 17 Silber- und 25 Bronze-Preise. Die Qualität ist in der Breite „hoch“, sagt Jurychef Koch. Auch war die DACH-Kategoirie (alle deutschsprachigen Länder) 2010 besser als noch im Vorjahr. Enttäuscht waren die Juroren hingegen von der Kategorie „Kommunikations- und Informationstechnologie“ und „Integrierte Kommuniktion“. Letztere aber mit Ausnahme der „Papp-Helden“-Kampagne, die die Agentur Proximity für den Kunden Panasonic realisiert hat, ein „Leuchtturm-Projekt“, so Koch.

Der EDDI, der Kundenpreis für erfolgreiches und innovatives Dialogmarketing, geht in diesem Jahr an Coca-Cola. Das Unternehmen, so die Begründung, habe sich mit einer strategisch ausgeklügelten Vernetzung von Off- und Online- sowie Live-Marketing im Bereich Fast Moving Comsumer Goods als einer der Vorreiter für integriertes Dialogmarketing positioniert.


Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.