WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ddp in alten neuen Händen

Die ddp Media Holding GmbH hat neue Eigentümer: Peter Löw und Martin Vorderwülbecke haben die Agentur von dem Finanzinvestor Arques übernommen. Die beiden neuen Eigentümer sind bei ddp alte Bekannte.

Text: W&V Redaktion

23. Januar 2009

Die ddp Media Holding GmbH hat neue Eigentümer: Peter Löw und Martin Vorderwülbecke haben die Agentur von dem Finanzinvestor Arques übernommen. Damit zieht sich die Investorengruppe nach gut vier Jahren aus der Nachrichtenagentur zurück.
Löw und Vorderwülbecke hatten mit ihrem Beteiligungsfonds BluO zunächst vier Tochterunternehmen von Arques für insgesamt 30 Millionen Euro gekauft. Darunter befand sich auch die ddp, welche die beiden Käufer anschließend aus dem Paket lösten und als Privatleute übernommen haben. Eine ddp-Sprecherin bestätigte entsprechende Medienberichte gegenüber W&V Online.
Die beiden neuen Eigentümer sind alte Bekannte: Löw und Vorderwülbecke waren mehrere Jahre Vorstände beim bisherigen Gesellschafter Arques und pflegten auch nach ihrem Ausstieg 2007 bzw. 2008 gute Kontakte zum Unternehmen. Die Starnberger Investoren hatte die Nachrichtenagentur Ende 2004 vor der Pleite geretttet und in den Folgejahren saniert.
Mittlerweile steht die Nachrichtenagentur nach eigenen Angaben wieder auf gesunden Beinen. 2008 sei der Umsatz im vierten Jahr in Folge gestiegen, das operative Ergebnis kletterte von 1,8 Millionen Euro auf 2,5 Millionen Euro. Damit sei das Unternehmen schuldenfrei.
Ein neuer Rahmenvertrag mit der WAZ-Gruppe - sie erklärte Ende 2008 den Verzicht auf die Dienste von dpa für ihre Regionalzeitungen in Nordrhein-Westfalen - sorgte zudem für einen guten Start in das Jahr 2009. Insgesamt erreichten die ddp-Dienste rund 80 Prozent der Tageszeitungsauflage in Deustchland, so die ddp Media Holding.
Zur ddp Media Holding gehören der ddp Deutsche Depeschendienst, dfd Deutscher Fotodienst und Colourpress.com.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.