
Selbsttestung:
dm verkauft Corona-Schnelltests für zuhause
Die Drogieriemarktkette dm verkauft vorausichtlich ab 9.März Corona-Schnelltests der Marke Boson zur Eigenanwendung. Weitere Corona-Testprodukte zur Selbstanwendung sollen in Kürze folgen.

Foto: dm-drogerie markt
Die Drogieriemarktkette dm wird vorausichtlich bereits ab 9.März Corona-Schnelltests zur Eigenanwendung verkaufen. Die Tests der Marke Boson werden von Technomed Service vetrieben; die Zulassung dafür gab es am 24. Februar.
"Schulen und Kitas sollen wieder regelmäßig besucht werden können, deshalb werden wir die Tests auch so günstig wie möglich anbieten", sagt Sebastian Bayer, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung. "Uns bei dm ist es wichtig, dass sich das Leben so rasch und so weit wie möglich wieder normalisiert." Mit den bei dm erhältlichen Schnelltests trage das Unternehmen einen wichtigen Teil dazu bei.
Zunächst limitierte Abgabemenge
Sobald die nächsten Zulassungen erfolgen, will dm weitere Schnelltests anbieten. "Damit wir rasch handeln und eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten können, sind wir im engen Austausch mit dem Bundesgesundheitsministerium und weiteren Behörden." Zunächst soll die Abgabemenge pro Person limitiert werden, um Hamsterkäufe vorzubeugen. Sobald weitere Lieferungen erfolgen oder weitere Tests zugelassen werden, soll die Begrenzung aber entfallen.
Die bei dm erhältlichen Schnelltests können zu Hause selbst angewendet werden. Sie weisen eine Akut-Infektion mit dem Corona-Virus nach, zeigen also an, ob man zum Test-Zeitpunkt infiziert ist. Was die Tests kosten sollen, ist noch nicht bekannt. Einige Anbieter verkaufen die Tests der Marke zum Preis von rund sieben Euro pro Stück.