
o2 will schneller werden und übernimmt Freenet-Läden
Der Mobilfunk-Anbieter o2 will in diesem Jahr in Deutschland deutlich schnellere mobile Internet-Verbindungen starten. Zudem übernimmt o2 insgesamt 80 Läden von Freenet.
Der Mobilfunk-Anbieter O2 will in diesem Jahr in Deutschland deutlich schnellere mobile Internet-Verbindungen starten. Mitte 2009 sollen zunächst Kunden in München Breitband-Anschlüsse mit Download-Raten von bis zu 28 Megabit pro Sekunde nutzen können, wie Jaine Smith Basterra, Deutschland-Chef der Tochter des spanischen Telefónica-Konzerns, am Dienstag auf dem Mobile World Congress in Barcelona ankündigte. Das entspricht den Geschwindigkeiten schneller DSL-Anschlüsse. Möglich wird das Tempo mit der Technologie HSPA+. Die entsprechende Technik liefere der chinesische Ausrüster Huawei Technologies.
Gleichzeitig wurde bekannt, dass o2 vom Service-Providor Freenet 80 Läden übernimmt. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Für beide Seiten sei ein "vernünftiger Preis" herausgekommen, hieß es lediglich. Der Büdelsdorfer freenet-Konzern steckt derzeit in einem tiefen Umbau und ist dabei, die drei übernommenen Marken Debitel, Talkline und _dug zu integrieren. Die übernommenen freenet-Läden sollen bis zur Jahresmitte in O2-Shops umgewandelt werden. Derzeit hat O2 in Deutschland 725 Geschäfte, mittelfristig sollen es 1.100 werden.