
Übernahmeangebot für Kabel Deutschland
Um den größten deutschen Netzbetreiber Kabel Deutschland bahnt sich offenbar ein Bieterkampf an.
Um Kabel Deutschland bahnt sich ein Bieterkampf an: Nach Informationen der "Financial Times" bemühen sich die Beteiligungsgesellschaften CVC Capital Partners aus Luxemburg und Carlyle aus den USA darum, die Finanzierung für das rund fünf Milliarden Euro schwere Geschäft zu sichern.
Banker sagen, sie könnten zwischen 3,5 und 4 Mrd. Euro als Kreditfinanzierung für die Übernahme des größten deutschen Kabelnetzbetreibers bereitstellen. Zudem arbeiten auch der US-Finanzinvestor Advent International und die britische Beteiligungsgesellschaft BC Partners an Angeboten. Käme das Geschäft zustande, wäre es laut "Financial Times" die größte fremdfinanzierte Übernahme seit Beginn der Kreditkrise.
Kabel Deutschland gehört Providence Equity Partners. Der amerikanische Finanzinvestor bereitet derzeit den Kabelbetreiber auf einen 1 Millarden Euro schweren Börsengang vor und hat Morgan Stanley, UBS, die Deutsche Bank und JP Morgan als Berater engagiert.