WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bobby & Carl:
5 gute Gründe für eine Customized Agency

Das Joint Venture Bobby & Carl zeigt, welche Vorteile eine maßgeschneiderte Agentur für beide Seiten bietet.

Text: Lena Herrmann

2. Mai 2017

Thjnk und Thyssenkrupp gründen Bobby & Carl.
Thjnk und Thyssenkrupp gründen Bobby & Carl.

Foto: W&V

Customized Agencys sind speziell auf einen Kunden zugeschnittene Konsturkte. Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine Reihe unterschiedlicher Modelle. So arbeiten manche Agenturen exklusiv für einen Kunden, andere haben noch Zusatzgeschäft. Manche sitzen direkt bei ihm vor Ort, andere nicht. Und dann gibt es Joint Ventures - Agenturen, die gemeinsam von Agentur und Kunde ins Leben gerufen wurden. Bobby & Carl, die Verbindung von Thyssenkrupp und Thjnk, ist so eine Agentur. Sie hat für beide Seiten ihren ganz besonderen Reiz.

Hier sind fünf der stärksten Argumente für Customized Agencys:

1. Planungssicherheit dank garantiertem Grundumsatz

2. Möglichkeit zur schnellen Internationalisierung der Agentur#

3. Kunde erhält Zugang zu kreativen Talenten

4. Enge Verzahnung zwischen Agentur und Kunde ermöglicht ein detailliertes Eingehen auf die Bedürfnisse des Kunden

5. Wenn sich die Customized Agency für andere Kunden öffnet, bietet sie die Möglichkeit, Kundenkonflikte zu umgehen

Noch mehr Argumente finden Sie in der aktuellen Ausgabe der W&V, zudem erfahren Sie dort, was sich das Thyssenkrupp/Thjnk-Joint Venture Bobby & Carl von der Zusammenarbeit verspricht.

Zudem ist aktuell die erste große Arbeit von Bobby & Carl sichtbar. Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz entwickelte die Agentur einen dreiminütigen Film, der Famile und Freunde zeigt, die sich bei den Thyssenkrupp-Mitarbeitern bedanken: "Danke, dass Du immer auf mich aufpasst."


Mehr zum Thema:

Das bieten Customized Agencies Archiv
Zur Dossier-Startseite

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


18.05.2022 | Ebner Media Group | München

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Events

Ebner Media Group Logo
17.05.2022 | bike-components | Würselen

Project Coordinator Marketing (m/w/x)

bike-components Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
12.05.2022 | HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Hildesheim

Referent*in (m/w/d) für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Logo
12.05.2022 | kamdi24.de | Dresden

Online-Redakteur (m/w/d)

kamdi24.de Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >

Alle Dossiers

Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.