WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Podcast-Kampagne:
Spotify startet großen Wahl-Aufruf

Sehr musikalisch, aber auch sehr überparteilich: Mit einer neuen Podcast- und Musik-Kampagne möchte der Streaming-Dienst Spotify seine Hörerinnen und Hörer motivieren, am 26. September wählen zu gehen.

Text: Michael Gronau

16. September 2021

Mit diesem Logo bewirbt Spotify die Aktion "Die Stimme des Jahres".
Mit diesem Logo bewirbt Spotify die Aktion "Die Stimme des Jahres".

Foto: Spotify

Wer hören will, soll auch wählen. Getreu diesem Motto will der Streaming-Dienst Spotify bei der Bundestagswahl am 26. September für eine hohe Wahlbeteiligung sorgen. Mit der Kampagne "Die Stimme des Jahres" verbindet der schwedische Anbieter Podcast, Musik und den Aufruf, die nächsten vier Jahre in diesem Land mit einem Votum aktiv mitzugestalten.

Spotify branded dazu Cover verschiedener Spotify-Musik- und Podcast-Playlists am 25. und 26. September mit auffälligen Stickern. Ebenso werden auch Playlist-Cover angepasst. Stars zeigen sich in eigens für die Kampagne entworfenen Sweatshirts. Neben den In-App-Aktionen werden auch Instagram und TikTok bespielt.

Am 26. September wählen die Bundesbürger den neuen Bundestag.

Am 26. September wählen die Bundesbürger den neuen Bundestag.

Foto: Pixabay

Spotify erklärt: "Mit der überparteilichen Kampagne setzen wir auf die verbindende Kraft von Audio. Wir möchten unsere Hörer*innen und vor allem die vielen Erstwähler*innen darunter dazu motivieren, aktiv zu werden und ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben."

In der Spotify-App wird direkt auf den Wahl-O-Mat verlinkt. So können alle Unentschlossenen prüfen, wo sie ihre Stimme am ehesten abgeben sollten. 

Für die Kampagne wurde auch eigens ein Podcast-Hub eingerichtet, der Infos, Analyse und Hintergründe zum Wahlgeschehen bündelt. Spotify streut hier auch Audio-Werbung und visuelle Hinweise ein. Banner ergänzen das Angebot, das Spotify mit der Agentur DOJO (Creative, Marketing) sowie Schröder+Schömbs PR entwickelt hat. 


Mehr zum Thema:

Podcast TechTäglich Podcasts

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.