WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V-Podcast:
Was Helden tun: Von Google zum Unterwäsche-Startup

Die Perioden-Unterwäsche von Kora Mikino bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Hygieneartikeln. Gründerin Julia Rittereiser erklärt im Was-Helden-Tun-Podcast ihren Weg und ihr Produkt.

Text: Lena Herrmann

22. Juni 2021

Julia Rittereiser, die Gründerin von Kora Mikino, einer nachhaltigen Femcare-Marke, ist Gast in der aktuellen Folge von "Was Helden tun".
Julia Rittereiser, die Gründerin von Kora Mikino, einer nachhaltigen Femcare-Marke, ist Gast in der aktuellen Folge von "Was Helden tun".

Foto: W&V

Vor zwei Jahren hat Julia Rittereiser ihren Google-Job gekündigt und das Unterwäsche-Label Kora Mikino gegründet. Damit hat sie erfolgreich nachhaltige Menstruationsprodukte an den Start gebracht. Die Mission von Kora Mikino ist es, Tabus rund um den natürlichen Flow zu brechen. Das Unterwäsche Start-up kreiert Menstruationsprodukte und seit neuestem auch Blasenschwäche Unterwäsche.

Fast neun Millionen Menschen in Deutschland leiden an Blasenschwäche. Damit ist es eine Volkskrankheit. Reden über Pipi in der Hose? Ungern! Dabei könnte eine gesunde Aufklärung so viel zur Linderung und stellenweise zum Rückgang der Inkontinenz beitragen.

Beim Kauf von Inkontinenzprodukten spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit leider bislang keine große Rolle. Ein Grund, warum Kora Mikino gegründet wurde ist, nachhaltige Alternativen anzubieten. Denn eine nachhaltige Monatshygiene hilft riesige Müllberge zu vermeiden.
Die Unterwäsche besitzt eingenähte Einlagen, sie ist auslaufsicher, vegan und fair und regional hergestellt.

Hier gibt es noch mehr auf die Ohren

Hören Sie sich "Was Helden tun" auf verschiedenen Podcast-Kanälen. Und wenn er Ihnen gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch gleich.

Apple Podcast Soundcloud RSS Alle Episoden


Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, was sich beim Thema Podcasts so tut? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Podcast Newsletter.

Newsletter abonnieren


Mehr zum Thema:

Podcasts

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.