
W&V Podcast "Behind the pod":
Westlotto: Bildung als USP eines Audioformats
Westlotto und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erwecken Sehenswürdigkeiten zum Leben und geben ihnen einen Stimme. Wie das Thema Bildung für Corporate Podcasts eingesetzt wird, bespricht die Folge.

Foto: Achtung Broadcast/W&V
In der mittlerweile 12. Folge von "Behind the pod" geht es um das Thema Bildung als Thema für einen Corporate Podcast. Im Mittelpunkt der Folge steht das Audioformat "Das sprechende Denkmal", das Westlotto und Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Auftrag gegeben haben. Felicia Mutterer spricht mit Westlotto-Pressesprecher Axel Weber darüber, warum Audio so das geeignete Format ist.
Doch auch eine Reihe andere Bildungs-Podcasts hat die Redaktion aufgetan. Sie alle vermitteln Wissenswertes, stärken aber gleichzeitig auch die Marke.
Hier gibt es noch mehr auf die Ohren
Hören Sie sich „Behind the pod“ auf verschiedenen Podcast-Kanälen an. Und wenn er Ihnen gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch gleich.
Apple Podcast Spotify YouTube Acast RSS Alle Episoden
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, was sich beim Thema Podcasts so tut? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Podcast Newsletter.