WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Studie:
Smart Speaker-Nutzung steigt durch Corona

Der Corona-Ausbruch hat die Menschen dazu gezwungen, in den eigenen vier Wänden zu bleiben, auch in den USA. Eine Studie hat untersucht, wie sich das auf die Nutzung von Alexa & Co. ausgewirkt hat.

Text: Julia Gundelach

12. Mai 2020

77 Prozent der US-Amerikaner haben ihre Nutzungsgewohnheiten durch Corona verändert.
77 Prozent der US-Amerikaner haben ihre Nutzungsgewohnheiten durch Corona verändert.

Foto: NPR / Edison Research

Corona hat den Alltag der Menschen durcheinandergebracht, auch in den USA. Das zeigt sich auch in der Nutzung von Smart Speakern. Wie der "Smart Audio Report" von NPR und Edison Research zeigt, haben 77 Prozent der Amerikaner ihre normale Nutzung der Sprachassistenten durch die Pandemie verändert und nutzen die Geräte nun deutlich häufiger, als vor der Krise.

24 Prozent der US-Bürger besitzen einen Smart Speaker, 78 Prozent von ihnen haben ein Gerät von Amazon. Seit dem Ausbruch der Krise hat die Nutzung deutlich zugenommen: 43 Prozent gaben an, ihr Gerät nun öfter zu nutzen, als vor dem Ausbruch von Corona. Insbesondere die 18- bis 34-Jährigen haben ihre Nutzungsintensität gesteigert.

Insgesamt sind die US-Bürger überzeugt, dass Smart Speaker das Leben leichter machen, 46 Prozent der Besitzer geben an, dass sie ihre Assistenten seit der Anschaffung immer häufiger nutzen. 

Insbesondere werden die Speaker genutzt, um Musik abzuspielen, den Wetterbericht zu checken, Fragen zu stellen oder als Weckerfunktion. Mehr als die Hälfte ist überzeugt, seit dem Ausbruch von Corona auch vermehrt Nachrichten über die digitalen Assistenten zu hören. Fast elf verschiedene NUtzungsmotive hat jeder Besitzer pro Woche. 

Die komplette Studie gibt es hier.


Mehr zum Thema:

Audio
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach

Senior CRM Manager (m/w/d)

Thomann GmbH Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.