WuV Homepage
Du bist angemeldet. Executive Briefing Membership Artikel Magazin Digital Campus Bestellungen Meine Abos Meine Daten
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Date with Better Answers:
Perfect Match: Bumble und TikTok in Kampagne vereint

Die Dating-App Bumble und TikTok starten eine Partnerschaft und launchen eine gemeinsame Kampagne. Dabei geht es um authentische Kontakte, die in Corona-Zeiten vielfach deutlich zu kurz gekommen sind. 

Text: Stefan Schasche

30. September 2021

Auch Fußball kann beim ersten Date zum Thema werden.
Auch Fußball kann beim ersten Date zum Thema werden.

Foto: TikTok Screenshot

Die Dating-App Bumble und die Social Media-Plattform TikTok kooperieren im Rahmen einer Marketing-Partnerschaft. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit ist die Kampagne "Date with Better Answers", in der Content Creators in Werbespots auf beiden Plattformen erscheinen. Die wollen primär an etwas erinnern, das in Zeiten der Corona-Pandemie oftmals deutlich zu kurz gekommen ist: das Knüpfen authentischer Kontakte. Dabei kommen dann auch die wahren Hobbys der Protagonisten ins Spiel wie etwa das Backen oder das Fußball-Spielen. Naomi Walkland, Vice President Marketing for Europe bei Bumble: "Als App, die auf Freundlichkeit, Gleichberechtigung und Inklusivität basiert, ermutigen wir unsere Community dazu, sich auf Bumble so authentisch wie möglich zu zeigen. Im letzten Jahr haben wir gesehen, dass unsere Community TikTok von selbst benutzt hat, um ihre guten und schlechten Dating-Erfahrungen und Dating-Tips miteinander zu teilen. Diese Partnerschaft ist unser Beitrag dazu, Menschen zu inspirieren, ihre Interessen auszuleben und authentisch zu daten." 

In den Spots, die von WeAreEra produziert wurden, zeigen TikTok-Influencer wie etwa die backbegeisterte @tortentantee oder die fußballverrückte @aylinyaren_ , wie beim ersten Date nie der Gesprächsstoff ausgeht. Die Kampagne "Date with Better Answers" läuft derzeit in Deutschland, Frankreich und in Großbritannien.   


Mehr zum Thema:

Future Marketing Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
12.05.2022 | HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Hildesheim

Referent*in (m/w/d) für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Logo
11.05.2022 | elbdudler GmbH | Hamburg

Media Planner*in / Ad Manager*in

elbdudler GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.