WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dmexco:
BVDW: Programmatic Advertising legt um 51 Prozent zu

Der Anteil der programmatisch gehandelten Digitalwerbung wächst weiterhin stark. Der BVDW erwartet, dass in diesem Jahr jeder dritte Werbeeuro programmatisch ausgegeben wird. 

Text: W&V Redaktion

25. August 2016

Der BVDW veröffentlicht Marktzahlen zu Programmatic Advertising.
Der BVDW veröffentlicht Marktzahlen zu Programmatic Advertising.

Foto: BVDW

Laut dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) lag das in Deutschland durch Programmatic Advertising erwirtschaftete Volumen im ersten Halbjahr 2016 bei 258 Millionen Euro, ein Plus von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Prognose für das Gesamtjahr: 577 Millionen Euro – das entspricht einem Wachstum von 48 Prozent innerhalb eines Jahres (2015: 390 Millionen Euro). Der Anteil von Programmatic Advertising an der Werbestatistik für digitale Display-Werbung des Online-Vermarkterkreises (OVK) in 2016 liegt bei 32 Prozent. In den Vorjahren waren es 23 Prozent (2015) beziehungsweise 17 Prozent (2014).

Für die Erhebung der Zahlen melden die führenden Sell-Side-Plattformen (SSP) ihre programmatisch gehandelten Nettowerbeumsätze für digitale Display-Werbung an einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer. Auf dieser Basis erfolgt die Hochrechnung auf den Gesamtmarkt in Deutschland.

Der Verband veröffentlicht nun die vierte Auflage des "Programmatic Advertising Kompasses" - mit 19 Fachbeiträgen. Er steht als kostenloser Download zur Verfügung. Die gedruckte Variante ist auch am BVDW-Stand auf der Dmexco (Messeboulevard, A 001, Eingang Nord) erhältlich.


Mehr zum Thema:

Mediaplanung Archiv Programmatic Advertising auf dem Vormarsch
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


20.09.2023 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart (Senior) Digital Performance Marketing Manager (m/w/d) befristet auf 1 Jahr
HAKA Kunz GmbH Logo
20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
20.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Germany) Senior Digital Creative Design - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
18.09.2023 | LexCom Informationssysteme GmbH | München Personalreferent*in (m/w/d)
LexCom Informationssysteme GmbH Logo
15.09.2023 | HYGH AG | Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München Key Account Manager (m/w/d)
HYGH AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.