WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Marken-Ranking:
Lego ist erneut die beliebteste Marke der Deutschen

Der YouGov BrandIndex untersucht regelmäßig die Lieblingsmarken der Deutschen und bildet dafür die Top Ten aus 38 Kategorien ab. Bei den Gesamtsiegern gibt es keine riesigen Überraschungen.

Text: Julia Gundelach

3. November 2020

Foto: Lego

Lego ist der Verbraucherliebling bei den deutschen Konsumenten - und damit Gesamtsieger des YouGov-Rankings "Marke des Jahres". Bereits in den vergangenen zwei Jahren lag der Spielzeughersteller in der Gesamtübersicht auf Platz Eins, und auch auf den Plätzen Zwei (dm) und Drei (Ravensburger) hat sich gegenüber dem vergangenen Jahr nichts verändert. Das Ranking umfasst 38 Kategorien aus den Sektoren Food & Gastronomie, Elektronik, Non-Food, Einzelhandel, Touristik, Portale, Automotive & Logistik und Dienstleister.

Die Top Ten in der Übersicht:

  1. Lego
  2. dm
  3. Ravensburger
  4. Miele
  5. Bosch
  6. Samsung (Unterhaltungselektronik)
  7. Nivea
  8. Samsung (Klein- und Großelektro)
  9. dm Bio
  10. Rossmann

Im Automobil-Sektor liegt Mercedes-Benz an der Spitze, gefolgt von BMW, Audi, Skoda und Volvo. In Sachen Einzelhandel sind die Top 5 dm, Rossmann, Amazon, Müller und Media Markt und bei den Portalen führen ebay Kleinanzeigen, Wetter.com, Wetter.de, Check24 und Wetteronline.


Die Munich Marketing Week dreht sich vom 03. bis 05. November 2020 um die drei Schwerpunkte Customer, Social und Marketing Tech. Ein Kongress, drei Themen, zahlreiche Experten und die wichtigsten Trends im Marketing. Schauen Sie ins Programm und sichern Sie sich hier Ihr Ticket.


Die Ergebnisse basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews und bilden einen Index- bzw. Punktwert hinsichtlich der Dimensionen Allgemeiner Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage. Hier geht es zum kompletten Ranking.


Mehr zum Thema:

Munich Marketing Week 2020 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


25.05.2022 | BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH | Bietigheim-Bissingen

Junior Art Director (m/w/d)

BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH Logo
23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Web-Content- und SEO-Manager (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.