WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Piko Taro:
Internethit "Pen Pineapple Apple Pen" landet im Guinness-Buch

Der im Internet gefeierter Gaga-Song aus Japan über einen fiktiven Ananas-Apfel-Stift hat es ins Guinness-Buch geschafft. Auf Youtube kommt das Video inzwischen auf rund 130 Millionen Abrufe.

Text: W&V Redaktion

28. Oktober 2016

Piko Taro hat den "Pen Pineapple Apple Pen"-Song erfunden.
Piko Taro hat den "Pen Pineapple Apple Pen"-Song erfunden.

Foto: Piko Taro auf Youtube

Ein im Internet gefeierter Klamauk-Song aus Japan über einen fiktiven Ananas-Apfel-Stift hat es ins Guinness-Buch geschafft. Gekleidet in schrill-goldener Loungewear erhielt der japanische Künstler Piko Taro am Freitag in Tokio für sein 45-Sekunden-Lied "Pen Pineapple Apple Pen" ein Zertifikat als kürzester Song, der es in die US-Hitparade geschafft hat, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtete.

Zu verdanken habe er seine Berühmtheit auch Justin Bieber, erzählte der 43-jährige Japaner Journalisten. Der kanadische Pop-Star hatte Ende September auf Twitter geschrieben, der Song mit der Abkürzung "PPAP" sei sein "Lieblingsvideo im Internet". Auf Youtube wurde das Video inzwischen über 131 Millionen Mal aufgerufen.

Es existieren neben dem Original-Video unzählige Kopien mit ebenfalls millionenfachen Abrufen. In dem etwas sinnfreien Video tanzt Piko Taro, eine Kunstfigur des japanischen Komikers Kosaka Daimao, und ahmt den Bau eines fiktiven "Pen Pineapple Apple Pen" nach. (dpa)


Mehr zum Thema:

Musik in der Werbung Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
16.05.2022 | Edel Music & Entertainment GmbH | Hamburg

Digital Project Manager*in (m/w/d)

Edel Music & Entertainment GmbH Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
12.05.2022 | kamdi24.de | Dresden

Online-Redakteur (m/w/d)

kamdi24.de Logo
11.05.2022 | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | München

Referatsleiter/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.