WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Gessulat + Gessulat schickt Papis Pumpels auf die Gleise

Die Münchener Agentur Gessulat + Gessulat bewirbt mit einem schrägen Film die neue Straßenbahnlinie in Ulm.

Text: Peter Hammer

19. November 2018

Eine neue Straßenbahnlinie, neue Trams und besserer Service: Grund genug für eine 360-Grad-Kampagne.
Eine neue Straßenbahnlinie, neue Trams und besserer Service: Grund genug für eine 360-Grad-Kampagne.

Foto: Gessulat + Gessulat

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm schenken den Ulmern zu Weihnachten eine neue Straßenbahnlinie quer durch die Stadt. Damit nicht genug: Auch die Fahrpläne wurden verbessert sowie eine neue Trambahn-Generation aufs Gleis geschickt. Um dieses vorgezogene Weihnachtsgeschenk gebührlich zu feiern, entwickelte Gessulat + Gessulat aus München eine 360-Grad-Kampagne.

Dafür holte die Agentur Unterstützung aus dem Ländle und engagierte die Schlager-Kombo "Papis Pumpels", die in einem schrägen Clip die neue Straßenbahn weihnachtlich dekorieren und besinnlich "Morgen Ulmer, wird's was geben" anstimmen.

Ein akustischer und optischer Genuss, der sofort an die erfolgreichen Kampagnen von Jung von Matt für die Berliner Verkehrsbetriebe BVG erinnert. Klar, mithalten kann der Film aus München nicht (Musik: Sebastian Padotzke). Doch bei der Zielgruppe kommt der Streifen offenbar an. 24 Stunden nach der Veröffentlichung hatten sich bereits 10000 User das Werk auf Facebook angesehen und reichlich geshared.

Der Spot (Produktion: Stereofilms) läuft in allen Ulmer Kinos sowie online. Flankierende Maßnahmen sind OoH-Medien in ganz Ulm, Funk, Social Media sowie Anzeigen in diversen Zeitschriften und Tageszeitungen (Kreation: Thilo Krämer). Zudem wird die Band die Stadt Ulm mit mehreren Guerilla-Aktionen unsicher und aufmerksam machen. 


Mehr zum Thema:

Regionales Marketing Archiv
Zur Special-Startseite

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, für die W&V wie auch früher für den Kontakter. Als Ressortleiter wie Redaktionsleiter. Liebt gute Kreation, aber mehr noch interessante und innovative Geschäftsmodelle. Unabhängig von Kanal und Größe. Was ihn immer wieder überrascht: Wie viele spannende Menschen es in der Branche gibt.


29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
22.06.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Stuttgart

Marketingberater / Vertriebsberater (m/w/d) im Außendienst

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.