WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TV-Vermarkter:
Das war der Screenforce Day 2016: Die Videointerviews und Bilder

"Die neue Freiheit! Bewegtbild auf allen Kanälen"- unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Screenforce Day. W&V hat mit Referenten und Teilnehmern über Chancen und Risiken der Fragmentierung gesprochen. 

Text: W&V Redaktion

12. Mai 2016

Keynote-Speaker Christian Wulff: "Medien haben eine Verantwortung für Demokratie und Gesellschaft, nicht nur für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg."
Keynote-Speaker Christian Wulff: "Medien haben eine Verantwortung für Demokratie und Gesellschaft, nicht nur für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg."

Foto: W&V

W&V hat als Medienpartner des Screenforce Day mit Referenten und Teilnehmern gesprochen – vor allem unter dem Motto der Veranstaltung "Die neue Freiheit! Bewegtbild auf allen Kanälen" über Chancen und Risiken der Fragmentierung. Im Maritim Hotel am Flughafen Düsseldorf drehte sich alles um die Zukunft der audiovisuellen Medien.

In Videointerviews haben die Macher verraten, wohin die Reise geht. Im Gespräch mit unserem Mitarbeiter Raoul Fischer: Keynote-Speaker Christian Wulff (ehemaliger Bundespräsident), Jan Isenbart (Direktor Forschung IP Deutschland), Gerald Neumüller (Director Research ProSiebenSat.1 Media), Martin Krapf (Geschäftsführer Screenforce), Silke Borgstedt (Direktorin Sozialforschung Sinus Institut), Kai Weidlich (Geschäftsführer Medien Institut),  Renate Köcher (Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach), Thorsten Müller (Head Of Media & Digital Central Europe Reckitt Benckiser Strategieberatung),  Reiner Calmund (Fußball-Experte), Andrea Malgara (Geschäftsführer und Partner Mediaplus Gruppe).

 

1 / 5
2 / 5
3 / 5
4 / 5
5 / 5

Mehr zum Thema:

Screenforce Day 2016 Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
16.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Brand Manager Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.