WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

True Crime:
ZDF verjüngt Aktenzeichen XY mit Podcast und Sondersendungen

Der Sender baut die Uraltmarke Aktenzeichen XY weiter aus und startet im Sommer drei neue Formate. Dabei setzt das ZDF auf den True-Cime-Trend und startet einen Podcast. Außerdem gibt es einen neuen Moderator für Sondersendungen.

Text: Stefan Bottler

20. Juni 2022

Rudi Cerne bleibt bis 2026.
Rudi Cerne bleibt bis 2026.

Foto: ZDF

Voraussichtlich bis 2026 wird Rudi Cerne nach der jüngsten Vertragsverlängerung den ZDF - Klassiker Aktenzeichen XY moderieren und seine über 20jährige Fernsehpräsenz weiter ausbauen. Bis dahin hat er viel zu tun. Das ZDF plant neue lineare und nicht-lineare Angebote ab Jahresmitte. Am Mittwoch, 29. Juni wird der Sender erneut die Sondersendung "Aktenzeichen XY Vermisst" ausstrahlen, die aufsehenerregende Vermisstenfälle in allen Altersgruppen aufgreift. In der Vergangenheit hatte das ZDF wiederholt Sendungen über verschwundene Kinder und Jugendliche ausgestrahlt. 

Außerdem wird Cerne ab Herbst den Podcast "Aktenzeichen XY – unvergessene Verbrechen" moderieren und nach dem Vorbild privater Medien spektakuläre True Crime-Fälle der letzten Jahrzehnte nochmals aufrollen. Damit gesellt sich die Polizei-Sendung zu erfolgreichen Formaten wie "ZEIT Verbrechen", "True Crime Germany" oder "Mordlust" und dürfte damit auch ein jüngeres Publikum ansprechen.

Am 5. August startet auch das neue Fernsehformat "XY gelöst". Der langjährige Sportmoderator Sven Voss rekonstruiert mit Polizei und Staatsanwaltschaft sowie weiteren Expertinnen und Experten an Original- und anderen Schauplätzen die Aufklärung von Verbrechen, die bundesweit Schlagzeilen machten. In detaillierten Schritten möchte er Tathergang, Ermittlung und Lösung von besonders kniffligen Fällen schildern.  


Mehr zum Thema:

Screenforce Days 2022 - The Magic of Total Video Media Audio & Voice
Zur Special-Startseite

Stefan Bottler
Autor: Stefan Bottler

Seit 1994 nach beruflichen Stationen als Rundfunkredakteur und Pressesprecher ist Stefan Bottler nun als selbstständiger Redakteur für B-to-B-Medien tätig. Wagt sich mittlerweile an nahezu jedes Business-Thema - Datenschutz ausgenommen (Gründe gerne googeln).


25.01.2023 | SUND Digital GmbH + Co. KG | Hamburg Online Marketing Manager (m/w/i)
SUND Digital GmbH + Co. KG Logo
26.01.2023 | Adam Riese GmbH | Stuttgart Brandmanager B2B (m/w/d)
Adam Riese GmbH Logo
19.01.2023 | memo AG | Greußenheim Leiter*in Marketing und E-Commerce
memo AG Logo
04.01.2023 | SPORT 2000 GmbH | Mainhausen Konzeptkoordinator (m/w/d) Teamsport & Running
SPORT 2000 GmbH Logo
28.12.2022 | Deutsches Komitee für UNICEF e.V. | Köln Spezialist*in Dialogmarketing (m/w/d)
Deutsches Komitee für UNICEF e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.