Media
Die Welt wird zunehmend crossmedial. Die Zahl der Medien-Channels steigt, sowohl gedruckt als auch elektronisch und digital. Damit ergeben sich zugleich unzählige neue Möglichkeiten, diese Kanäle im Marketing-Mix der Unternehmen einzubinden. Welche Trends und Innovationen in der Vermarktung eine wichtige Rolle spielen und mit welchen Tools wie die Messung der Werbewirkung weiter präzisiert wird, ist hier nachzulesen.

Unser Lied für Liverpool: Layla-Produzent Ikke Hüftgold startet beim ESC-Vorentscheid
Der neunte Startplatz für den deutschen ESC-Vorentscheid ist vergeben: an Ikke Hüftgold. Der meinte seine Bewerbung nicht einmal ernst. Behauptet er zumindest. Sollte er gewinnen, wäre Deutschland mal wieder mit einem Lied vertreten, das anders ist. Und auch Chancen hat?

Green Media: Out-of-Home-Werbung macht nachhaltiges Bemühen sichtbar
Plakatwerbung und Digital Out-of-Home kann nachhaltig sein. Muss es aber nicht. Wir zeigen im W&V Executive Briefing, welche Unternehmen die Chancen von grüner Plakatwerbung bereits ergriffen haben.

Nielsen-Wochenanalyse: Leinen los: MSC Cruises mit stärkster Werbepower
In der vierten Kalenderwoche schickte MSC sein Kreuzfahrtschiff mit großer Schubkraft durch die TV-Kanäle. Wie sich Urlaub und klimafreundliches Verhalten verbinden lassen, ist die Botschaft. Hier seht ihr die weiteren Mega-Motive der Woche.

Bitkom-Studie: Digitales Marketing weiter stark im Aufwind
Im digitalen Marketing finden laut einer Studie von Bitkom nicht nur knapp eine Viertelmillion Menschen einen Arbeitsplatz, auch die Wertschöpfung liegt mit 19,75 Milliarden Euro auf sehr hohem Niveau. Und der Trend zeigt aufwärts.

Filz und Vetternwirtschaft: RBB trennt sich von letzten Direktoren der Schlesinger-Leitung
Mit Hagen Brändstäter und Christoph Augenstein müssen auch die letzten beiden noch aus der Schlesinger-Ära verbliebenen Direktoren den RBB verlassen. Gründe und Details zur Trennung wurden nicht genannt.

Einschaltquoten : Neue ARD-Show "Reschke Fernsehen" startet ordentlich
Als Moderatorin des Magazins "Panorama" kennt man Anja Reschke seit mehr als 20 Jahren. Nun hat sie eine satirische Sendung bekommen. Der Start verläuft auf einem schwierigen Sendeplatz recht erfolgreich.

Last One Laughing: Diese Comedians sind bei der neuen LOL-Staffel dabei
Wer lacht zuletzt? In der vierten Staffel der von Bully Herbig präsentierten Amazon Prime-Show "LOL: Last One Laughing" kehren einige bekannte Gesichter zurück. Erstmals dabei ist Joko Winterscheidt.

Von 5 auf 3: ZDF reduziert seine Rosamunde Pilcher-Filme
Das ZDF will die Anzahl seiner Rosamunde Pilcher- sowie Inga Lindström-Filme reduzieren. Mehr Geld soll dagegen in Sendungen für Personengruppen gesteckt werden, die das ZDF bislang kaum erreicht hat.

TechTäglich: Apple TV+: Alles zum neuen Fußball-Pass
In Deutschland brauchen Fußball-Fans für Bundesliga und Champions League mittlerweile drei Abos von Sky, DAZN und Amazon. In der US-Liga MLS klappt das einfacher. Denn ab der neuen Saison zeigt Apple alle Spiele live.

Executive Briefing Green Media: Diese 10 Experten kennen sich bei nachhaltiger Planung aus
Wer sich über das Thema Green Media grundsätzlich informieren oder dabei auf dem Laufenden bleiben will, sollte diesen zehn Profis aus der Branche folgen.

Amazon Prime Video: "Star Trek: Picard": Zum Finale versammeln sich nochmal alle
Am 17-Februar geht es in die dritte Staffel von "Star Trek: Picard". Ein neuer Trailer enthüllt, wer von den altbekannten Charakteren wieder dabei ist und welche neuen Darsteller:innen dazukommen.

Sitcom-Ende: Letzte Staffel: Ulmen und Yardim beenden "Jerks"
In "Jerks" manövrieren sich Christian Ulmen und Fahri Yardim immer wieder in peinliche Momente. Doch nach fünf Staffeln ist Schluss mit der Impro-Comedy. Die Abschiedsstaffel glänzt mit zahlreichen Gastauftritten.

Nach Todesfall: Pilot Berlin: Stefan Zarnic übernimmt Leitung komplett
Bereits seit mehreren Monaten stand Zarnic an der Seite des Pilot-Geschäftsführers Thomas Nowack. Nachdem dieser überraschend verstorben ist, liegt die Geschäftsführung für den Berliner Standort jetzt bei Zarnic.

Personalie: Julep expandiert - neue Aufgaben für Steffen Hopf
Nachdem Libsyn das Münchner Unternehmen Julep gekauft hat, stehen neue Märkte auf der Agenda des Audio-Vermarkters. CEO Steffen Hopf übernimmt in diesem Zusammenhang neue Aufgaben.

Green Media: Maximale Werbewirkung mit minimalem Footprint
An nachhaltiger Mediaplanung kommt kaum noch ein Unternehmen vorbei - schon, weil die Verbraucher:innen es zunehmend erwarten. Wie Green Media funktioniert, lest ihr hier in der Analyse des aktuellen W&V Executive Briefing.

Abend-Talk: Hallaschka verlängert mit RTL und kündigt neue Projekte an
Gleich um mehrere Jahre hat Steffen Hallaschka seinen Stern-TV-Vertrag verlängert, es sollen aber auch neue Projekte hinzukommen. Welche genau, verrät der Moderator nicht, lässt aber durchblicken: "Eines hat schon bald seine Premiere."

W&V-Podcast "Trendhunter": Dem Trend Green Media auf der Spur
Green Media nimmt an Fahrt auf. Immer mehr Unternehmen setzen einen grünen Mediaplan um. Doch bekommen die Konsument:innen das überhaupt mit?

Internationaler Nr.1-Hit: Sensation: "The Last of Us" jetzt schon verlängert
Das gab es in der Streaming-Branche noch nie: "The Last of Us" bricht alle Rekorde. Die HBO-Serie ist in Deutschland bisher nur in zwei Episoden zu sehen und wird dennoch schon verlängert. Doch die Konkurrenz lauert mit Lara Croft.

Abstieg: TV-Reichweite: Das Dschungelcamp war 2023 so schwach wie nie
Gestern ging im australischen Dschungel die inzwischen bereits 16. Staffel von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" zu Ende. Auch wenn die Einschaltquoten ordentlich waren, blieben sie weit hinter denen vergangener Jahre zurück.

Einschaltquoten: RTL-Dschungelcamp mit Quoten-Rekord zum Finale
Das Finale von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" hat die höchste Einschaltquote der Staffel erreicht. Vor allem viele jüngere Fans schauten zu, als Djamila Rowe die Krone gewann.

W&V Chefredaktions-Talk:: Green Media: So geht nachhaltige Mediaplanung
Online oder Print? Radio oder Streaming? Welche Werbekanäle erzeugen bei minimalem Fußabdruck den größten Werbeimpact? Das besprechen wir am 7. Februar im W&V Chefredaktions-Talk.

Nielsen: Deutsche Bahn ist der Top-Spender der Woche
Sehr ungewöhnlich: Die teuersten Werbemotive der KW 3 führt ein Employer-Branding-Spot an. Die Deutsche Bahn geht damit global auf Talentsuche. Hier seht ihr die weiteren Mega-Motive der Woche.

Überraschung: Djamila Rowe: Semmelrogge-Nachrückerin gewinnt das Dschungelcamp
"Meinst du nicht, die haben sich verzählt?": Das RTL-Dschungelcamp hat eine neue Regentin, die selbst nicht mit ihrer Thronbesteigung gerechnet hat. Djamila Rowe ergatterte erst auf den letzten Drücker einen Platz am australischen Lagerfeuer - und gab ihn nicht mehr her.

ZDF: Dunja Hayali kommt zum Heute Journal
Demnächst ist die Moderatorin Dunja Hayali nicht nur morgens im Einsatz, sondern auch am Abend. Rund 40-mal wird sie das Heute Journal präsentieren. Schon bald hat sie ihre erste Sendung.




