Media
Die Welt wird zunehmend crossmedial. Die Zahl der Medien-Channels steigt, sowohl gedruckt als auch elektronisch und digital. Damit ergeben sich zugleich unzählige neue Möglichkeiten, diese Kanäle im Marketing-Mix der Unternehmen einzubinden. Welche Trends und Innovationen in der Vermarktung eine wichtige Rolle spielen und mit welchen Tools wie die Messung der Werbewirkung weiter präzisiert wird, ist hier nachzulesen.

Mit sofortiger Wirkung: Affäre Schlesinger: Messe-Chefaufseher Wolf legt Amt nieder
Der Aufsichtsratchef der Messe Berlin, Wolf-Dieter Wolf, hat sein Mandat niedergelegt. Wolf war im Rahmen der Affäre um die ARD-Chefin und RBB-Intendantin Patricia Schlesinger zunehmend in die Kritik geraten.

Streaming: Discovery+ lockt mit Promi-Sextapes
Das Streaming-Angebot startet mit "Sex Tape V.I.P." ein Format, bei dem Promi-Paare ihr Liebesleben filmen und diskutieren. Es ist wohl harmloser, als es klingt. Die Akteure kennt der Reality-Fan zur Genüge.

Robin Houcken und Dominik Wichmann: "Wir wollen Werbung machen, die auf einer wahren Geschichte basiert"
Die Looping Group ist in den Werbemarkt eingestiegen. Mitgründer Dominik Wichmann und Robin Houcken wollen auch in der klassischen Werbung ihrem journalistischen Anspruch gerecht werden. Wie das funktioniert, erklären sie im Interview.

Sportliche Ziele: Dazn-Manager Gruber: "Wir sind der Nische längst entwachsen"
Der Sportstreaming-Anbieter Dazn rüstet kräftig auf: mehr Rechte, neue Kooperationen. Haruka Gruber, Senior Vice President Media, hat viel Neues im Angebot - auch für die Werbekunden.

Spanien: Wird DOOH zum Kollateralschaden des Ukrainekriegs?
Ab 22 Uhr wird es in Spaniens Innenstädten dunkel. Eine erste Maßnahme, um Energie zu sparen. Das betrifft auch digitale Displays. Düstere Aussichten für eine boomende Branche.

Wie geht es weiter?: Schlesinger-Affäre: Öffentlich-Rechtliche stehen vor Aufräumprozess
Die Affäre um Vetternwirtschaft und Privilegien für die zurückgetretene ARD-Chefin und RBB-Intendantin Schlesinger trifft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hart. Es geht um Geld, aber auch um Strukturen.

21. September: Premiere bei der Dmexco: Der DOOH-Summit
Digital out of Home etabliert sich zunehmend als beliebter und erfolgreicher Mediachannel. Das hat auch die Dmexco erkannt und widmet dem Thema einen ihrer Summits.

Externe Untersuchung: Nach Schlesingers Doppelrücktritt tagt der Rundfunkrat
Erst der Rücktritt Patricia Schlesingers als ARD-Vorsitzende, nun folgte zeitversetzt der erwartete zweite Rückzug als RBB-Intendantin. Wie wird es bei dem Sender weitergehen?

Mediaplanung: Wie der Handel von digitaler Außenwerbung profitiert
Echtzeitkommunikation geht nicht nur online, sondern auch im Lebensmittelhandel. Wie digitale Außenwerbung hier zum Gamechanger wird, erklärt Inovisco-Geschäftsführer Alexander Houben.

Trübe Aussichten?: Eher verhalten: Die Halbjahresbilanz der RTL Group
Richtig schlecht läuft es bei RTL nicht, dennoch musste die Gruppe ihre Erwartungen für das zweite Halbjahr nach unten korrigieren. Große Hoffnungen setzt man in die Partnerschaft mit Angelina Jolie.

Wegen starker Kritik: RBB-Intendantin Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende zurück
Seit Wochen gab es Vorwürfe gegen RBB-Senderchefin Patricia Schlesinger. Nun gibt es Konsequenzen: Schlesinger tritt von ihrem Amt als ARD-Vorsitzende zurück. Ob sie RBB-Intendantin bleibt, ist noch unklar.

Neue Shopping-Funktionen: Twitter: Das sind die neuen Tools für Business-Nutzer
Twitter-Nutzer mit einem stationären Shop können mit Hilfe des "Location Spotlights" künftig einfacher von potenziellen Kunden gefunden werden. Außerdem gibt es einige weitere Profi-Features.

Dauerbrenner: Das Dschungelcamp kehrt nach Australien zurück
Im letzten Januar fand das RTL-Dschungelcamp zum ersten Mal nicht in Australien, sondern in Südafrika statt. Auch wenn der Austragungsort "fast" wie Australien ausgesehen hat – es war nun mal nicht das Original.

Genderklischées: Sportschau setzt sich mit sexistischer Werbung in die Nesseln
"Mittwoch: Pony-Party deiner Tochter. Mit dir als Pony. Freu dich auf Samstag!" Warum dieser Spruch in der neuesten Sportschau-Kampagne auf Twitter für Empörung sorgt.

Flughafenwerbung: Mit DooH heben Frankfurt und München auch in der Werbung ab
Flughafenwerbung feiert ein Comeback. Vor allem in den großen Airports Frankfurt und München nutzen Markenartikler das wachsende digitale Angebot. Die Vermarkter basteln an neuen Offerten, welche über Billboards hinaus auch andere Werbeträger integrieren.

Podcast-Relaunch: Paul Ripke sitzt für Weight Watchers hinterm Mikro
Unter dem Namen "Vitamin W - der Podcast fürs Wohlbefinden" relauncht das Abnehmportal WW seinen Podcast. Paul Ripke, Host des Formats "Alle Wege führen nach Ruhm", sitzt hinterm Mikro.

Kinohit: Warner Bros. kündigt "Joker"-Fortsetzung an
Nach dem riesigen Erfolg der Comic-Verfilmung "Joker" im Jahr 2019 hat Warner Bros. nun den Starttermin für den Nachfolger bekannt gegeben. In der Hauptrolle wird wieder Joaquin Phoenix zu sehen sein.

Kurze Hoffnung: Freevee zeigt Champions League doch nicht kostenlos
Zwar ist Amazon im Besitz der TV-Rechte des Topspiels am Dienstag in der Champions League, doch kostenlos auf Freevee werden die Partien nicht gestreamt. Stattdessen laufen die Spiele bei Amazon Prime Video.

"Das Spiel ist nie aus": Kicker: Neue Kampagne, frisches Image
Dass der Titel Kicker mehr zu bieten hat als nur Fußball, soll die neue Lead-Kampagne zeigen. Der inhouse entwickelte Auftritt stellt die Angebotsvielfalt der Marke in den Mittelpunkt.

Werbung statt Abo: Bringt Amazon Freevee eine Trendwende im Streaming-Markt?
Im Streaming-Angebots-Dschungel gibt es einen neuen Dienst. Amazon steht dahinter und nimmt Deutschlands Werbemarkt in den Blick. Wird kostenloses Streaming eine echte Konkurrenz zu den Abo-Modellen?

Let's rock: Wacken Open Air 2022: Heute starten die Live-Streams
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es wieder so weit: Die Metal-Fans pilgern ab heute ins Schleswig-Holsteinische Wacken, um live beim gigantischen Festival dabei zu sein. Für alle ohne Eintrittskarte gibt es Live-Streams.

Netflix & Co.: Streaming-Abos: Ab 30 Euro Gesamtpreis wird gekündigt
Die Zeit von 'One fits all'-Zahlmodellen im Streaming ist vorbei. In Teil Zwei der Global Streaming Study gibt Simon-Kucher & Partners konkrete Empfehlungen zur Preisgestaltung.

Inklusion: Oticon: Warum authentische Testimonials entscheidend sind
Als Nicht-Gehbehinderte:r für Rollstühle werben? Ein No-Go. Warum dann für Hörgeräte, wenn keine Hörminderung vorliegt? Warum Authentizität vor Bekanntheit punktet, zeigt Oticon aus Dänemark.

Werbefinanziert: Freevee: Amazon startet in Deutschland kostenfreien Streamingdienst
Mit Amazon Freevee geht in Deutschland ein neuer Streamingdienst an den Start. Die Filme und Serien können kostenlos empfangen werden, dafür gibt es allerdings Werbeunterbrechungen.




