WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Influencer-Marketing:
Internet-Pranger für unsaubere Influencer:innen

Die britische Organisation der Werbebranche ASA greift zu drastischen Maßnahmen, nachdem mehrere Influencer:innen gegen Kennzeichnungspflichten verstoßen und sich nicht um Regeln scheren. 

Text: W&V Redaktion

17. Juni 2021

Vier Influencerinnen stehen auf der neuen Website der ASA.
Vier Influencerinnen stehen auf der neuen Website der ASA.

Foto: ASA

Angesichts zahlreicher Verstöße gegen Werberegeln auf Social-Media-Accounts verstärkt die britische Werbebranche den Druck auf Influencer:innen. Die Organisation der Werbebranche (Advertising Standards Authority, ASA) nennt künftig auf einer neuen Internetseite diejenigen namentlich, die gegen Kennzeichnungspflichten verstoßen.

Als erstes wurden vier Influencerinnen auf die Liste gesetzt, die sich nicht an Werberegeln auf Instagram gehalten hätten. Die Frauen würden drei Monate auf dieser Liste bleiben und von der ASA scharf beobachtet, teilte die nichtstaatliche Organisation, die etwa mit dem Deutschen Werberat vergleichbar ist, am Donnerstag mit.

Weitere Schritte sind geplant

Der Schritt folgte auf eine ASA-Untersuchung vom Frühling. Die Beobachtung von 122 Influencer:innen, die im Vereinigten Königreich ansässig sind, habe ergeben, dass im März nur 35 Prozent der Werbeposts, -reels oder stories auf Instagram auch als Werbung gekennzeichnet wurden. Die vier nun genannten Influencerinnen Chloe Ferry, Chloe Khan, Jodie Marsh und Lucy Mecklenburgh seien aufgefordert worden, sich zu den Werbeauflagen zu bekennen, hätten dies aber versäumt oder weiterhin nicht befolgt. Falls sie weiterhin die Regeln brechen, will die ASA sie für Geldstrafen an Behörden melden oder die Social-Media-Plattformen auffordern, die Postings zu löschen. (dpa/st)


Mehr zum Thema:

Recht Shopportunities auf Pinterest Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.