WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bundesliga-Restart:
3,81 Millionen Zuschauer allein bei Sky

Trotz Geisterspielen bescherte der Restart der Bundesliga dem Pay-Sender Sky rekordverdächtige Zahlen. Nicht zuletzt weil die Konferenz ins Free-TV wanderte. Aber auch ARD und ZDF freuten sich über gute Marktanteile.

Text: Deutsche Presse-Agentur

18. Mai 2020

Der Wiederanpfiff der Fußball-Bundesliga vergangenen Samstag bescherte Sky Rekordzahlen.
Der Wiederanpfiff der Fußball-Bundesliga vergangenen Samstag bescherte Sky Rekordzahlen.

Foto: Sky

Reporter mit Masken, Interviews mit Sicherheitsabstand und Ruhe wie bei einem Kreisliga-Spiel - die TV-Übertragungen vom Geisterspiel-Start der Fußball-Bundesliga nach zweimonatiger Corona-Zwangspause wirken bisweilen bizarr. Dem Pay-TV-Sender Sky bescherte der so ganz andere Spieltag am Samstag laut der Nachrichtenagentur dpa allerdings sogar Rekordzahlen.

Sky bejubelte den nach eigenen Angaben "reichweitenstärksten Bundesliga-Samstag der Sendergeschichte". Demnach hatten 3,81 Millionen Zuschauer am Samstagnachmittag Sky eingeschaltet, davon 2,45 Millionen Fans die Konferenz im Free-TV. "Mit dem Comeback sind wir äußerst zufrieden", sagte Sportchef Jacques Raynaud. Das Abendspiel von Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach im Pay-TV lag mit 789 000 Interessierten auf dem üblichen Level.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

DAZN zeigt das Montagsspiel

Die ARD-Sportschau kam mit ihren Spiel-Zusammenfassungen im Schnitt auf 4,11 Millionen Fans und erreichte einen Marktanteil von 19,1 Prozent. 2,11 Millionen Zuschauern waren am späten Abend im ZDF beim "Aktuellen Sportstudio" dabei, der Marktanteil lag bei 11,7 Prozent.

Am Sonntag wurde endlich auch der TV-Blackout für den Montagabend abgewendet. Die Live-Übertragung der Partie Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen werde im Streamingdienst DAZN gezeigt, teilte die Deutsche Fußball Liga über Twitter mit. "Hinsichtlich weiterer Spiele befindet sich die DFL in Gesprächen." Lange Zeit stand eine Übertragung der letzten Partie des 26. Spieltags auf der Kippe. Hintergrund des Problems ist ein Streit um den TV-Vertrag zwischen dem Konzern Eurosport/Discovery und der DFL. DAZN hat eine Sublizenz vom Spartensender Eurosport erworben, der sich in der bisher letzten Ausschreibung die Rechte für insgesamt 40 Punktspiele live gesichert hatte: für die 30 Bundesliga-Partien am Freitag, jeweils fünf am Sonntag und Montag.

Seien Sie dabei, wenn am 26. Mai der zweite W&V Sportmarketing Summit stattfindet - in diesem Jahr virtuell. Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Paid Content Sportmarketing Summit 2020 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Deutsche Presse-Agentur

23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
19.05.2022 | netgo group GmbH | Berlin, Mannheim, Borken oder auch fully remote

Online Marketing Manager (m/w/d)

netgo group GmbH Logo
19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
17.05.2022 | bike-components | Würselen

Project Coordinator Marketing (m/w/x)

bike-components Logo
16.05.2022 | Constantin Film AG | München

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Constantin Film AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.