WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Edeka-Spot:
Marc Rebillet bringt Mango und Melone zum Klingen

Den Edeka-Jingle kann auf einem Keyboard fast jeder spielen. Aber auf einer Mango, mit Bananen, einer Melone und einer Tomate? Das kann nur "Super Marc" Rebillet – in einem neuen Spot von Jung von Matt.

Text: Stefan Schasche

26. Juni 2021

Marc Rebillet bringt für Edeka unter anderem Mango und Melone zum Klingen.
Marc Rebillet bringt für Edeka unter anderem Mango und Melone zum Klingen.

Foto: Edeka-Spot/Screenshot

Der Edeka-Jingle dürfte in Deutschland so bekannt sein wie kaum ein zweiter. Normalerweise wird er jedoch eher auf richtigen Musikinstrumenten gespielt als auf der außergewöhnlichen Klaviatur, die der Musiker Marc Rebillet in diesem Online-Clip für Deutschlands größten Lebensmittelhändler verwendet.

Dort spielt der Franko-Amerikaner auf allerlei Obst und Gemüse (von der Melone über die Aubergine bis hin zur Mango), auf einer Dose Bio-Kokosmilch und einem Joghurtbecher. Das Ganze wird von Rebillet, der gern im bequemen Bademantel auftritt und diesen auch im Edeka-Clip trägt, elektronisch vernetzt und zielsicher zum Klingen gebracht.

Der Teaser ist nur der Anfang

Dieser Teaser ist jedoch nur ein kleiner Teil der Vollversion, die am kommenden Mittwoch, den 30. Juni live gehen wird. Was genau die Fans des extravaganten Künstlers dort letztlich erwartet, wissen derzeit vermutlich nur er selber, Auftraggeber Edeka und die verantwortliche Agentur Jung von Matt Next Alster, die sich das außergewöhnliche Klangerlebnis ausgedacht und mit der Unterstützung von Zauberberg und White Horse Music umgesetzt hat.

Und die Moral von der Geschichte der außergewöhnlichen Klangkörper? Ganz einfach: Nirgends klingen Obst, Gemüse und Kokosmilch besser als bei Edeka.


Mehr zum Thema:

Starke Marken 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


26.05.2023 | Finance in Motion GmbH | Frankfurt Marketing and Communications Expert (m/w/d)
Finance in Motion GmbH Logo
25.05.2023 | Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | Berlin Markensachbearbeiterin (m/w/d)
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Logo
25.05.2023 | Reisser AG | Böblingen Marketing Manager (m/w/d) Online / Print
Reisser AG Logo
23.05.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Home-Office Creative Director Design für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
23.05.2023 | Wacker Neuson SE | München, Homeoffice möglich Product Manager DAM (m/w/d)
Wacker Neuson SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.