WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fitness-Screens:
Startup stattet Fitnessstudios mit Content ohne Ton aus

Die Fitnessstudios sind geschlossen - ein Medien-Startup nutzt die Zeit, um die Flächen mit neuen Screen-Techniken auszustatten und möchte Werbekunden zahlreiche Streaming- und DDOH-Ideen anbieten.

Text: W&V Redaktion

26. Januar 2021

Momentan sind die Studios geschlossen - Airtango nutzt die Zeit.
Momentan sind die Studios geschlossen - Airtango nutzt die Zeit.

Foto: Airtango

Die Fitnessstudios sind momentan geschlossen. Für das Crailsheimer Medien-Startup Airtango ist das kein Grund, aufzugeben. Im Gegenteil: Airtango nutzt die Zeit und stattet die Studios mit neuartigen DOOH Screen-Techniken aus, die Werbekunden eine Nische bieten soll: Die Premium Screens sollen eine breite Zielgruppe mit langer Verweildauer ansprechen. Und das ohne Ton - denn dafür sind herkömmliche TV-Sender ungeeignet. Das Medien-Start-Up bietet deshalb den Fitness-Studios einen Online-TV-Sender mit maßgeschneiderten, tonlosen Inhalten an, der sich über zielgruppenspezifische Werbung monetarisieren lässt.

Um die Sportler in den Studios an den Sportgeräten zu motivieren, bietet das Medien-Startup Content aus den Bereichen Entertainment, Travel und Sport an. Das Programm wird zielgruppengerecht individualisiert ausgesteuert und vor Ort auf speziellen Live-Boxen smart zwischengespeichert, dann zusammen mit der Werbung auf den Screens der Studios wiedergegeben. "So kann neben einer großen Kampagne auch die Aktionswerbung der ortsansässigen Bäckerei im nächstgelegenen Studio ausgespielt werden oder etwa eine Stellenanzeige für einen bestimmten Umkreis", sagt Gründer Gerhard Borchers. Man arbeite außerdem daran, die Screens auch Live-Streaming fähig zu machen.

Mit der jüngsten Kooperation der Kette Clever Fit deckt Airtango mehr als 450 Fitnessstudios das gesamte DACH-Gebiet ab.


Mehr zum Thema:

Vertikal gemacht
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.05.2022 | St. Augustinus Gruppe | Neuss

Marketing Manager (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe Logo
23.05.2022 | Zeeh Design GmbH | Puchheim (bei München)

Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d)

Zeeh Design GmbH Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

Junior-Projektmanager (m/w/d) Events und Kommunikationsservice

ARD MEDIA GmbH Logo
19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | München

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Events

Ebner Media Group Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.