WuV Homepage
Du bist angemeldet. Executive Briefing Membership Artikel Magazin Digital Campus Bestellungen Meine Abos Meine Daten
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Der Rotkäppchen-Spot für den Corona-Herbst

Seit Beginn der Krise hat der Sekthersteller Rotkäppchen gezeigt, dass er mit seinem Marketing flexibel auf die Krise eingehen kann. Das zeigt auch die Herbst/Winter-Kampagne, die die kleinen Freuden thematisiert.

Text: Lena Herrmann

9. Oktober 2020

Rotkäppchen geht mit einem überarbeiteten Spot in den Herbst
Rotkäppchen geht mit einem überarbeiteten Spot in den Herbst

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Seit Beginn der Krise hat der Sekthersteller Rotkäppchen gezeigt, dass er mit seinem Marketing flexibel auf die Krise eingehen kann. Das beweist das Unternehmen erneut mit einem TV-Spot aus der Feder von Ogilvy. Bereits zu Ostern hat das Unternehmen seine TV-Kampagne umgestellt und den Konsumenten die Möglichkeit gegeben, ihren Liebsten, die sie aufgrund des Lockdowns nicht sehen konnten, Grüße zu senden.


Sie interessieren sich für Marketing im Mittelstand? Bei unserer virtuellen Konferenzreihe W&V MAKE geben wir Ihnen tiefere Einblicke in die Erfolgsstrategien von Mittelständlern. Hier können Sie sich anmelden.


Jetzt zeigt der klassischen TV-Spot, der ab sofort auf allen relevanten Sendern läuft, wie Anstoßen in schwierigen Zeiten geht. Da bringt ein Enkel seiner Oma den Sekt mit dem ferngesteuerten Auto vorbei oder das Abendessen geht mit Sicherheitsabstand über die Bühne.

"Die Nähe zum Verbraucher ist Kern unserer Markenidentität. Daher war es für uns nach den bereits kurzfristig adaptierten Kampagnen im Frühjahr und Sommer eine logische Konsequenz, auch die Herbst/Winter-TV-Kampagne auf die aktuelle Situation anzupassen", sagt Cathrin Duppel, Marketing Director Rotkäppchen-Mumm. Statt einer großen Feier im Treppenhaus wie im Jahr zuvor, sehen die Zuschauer nun verschiedene Einblicke in Momente, die auch unter den neuen Umständen zum Anstoßen einladen. "2020 stellt die Zuversicht vieler Menschen auf die Probe. Wir möchten mit unserem neuen Spot daran erinnern, dass wir gemeinsam in diesem herausfordernden Jahr schon so viel gemeistert haben, auf das wir stolz sein können. Und wir möchten zeigen, dass uns auch unter den aktuellen Bedingungen große und kleine Augenblicke begegnen, für die wir dankbar sein und aus denen wir Zuversicht schöpfen können."


Mehr zum Thema:

W&V MAKE 2020 Archiv
Zur Special-Startseite

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


Aktuelle Stellenangebote

18.05.2022 | Ebner Media Group | Köln

Sales Manager Event (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
16.05.2022 | X-NRW GmbH | Neuss

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

X-NRW GmbH Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
12.05.2022 | HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Hildesheim

Referent*in (m/w/d) für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.