Feldstudie belegt 37% Produktivitätsschub:
Warum ChatGPT das Ende der High-Performer-Kultur einläutet
Eine neue Ökonomie-Studie untersucht erstmals systematisch, wie sich der Einsatz von ChatGPT im Berufsalltag auswirkt. Die Ergebnisse zeigen: Künstliche Intelligenz kann Arbeitsprozesse massiv beschleunigen, doch der Effekt hängt stark von den Fähigkeiten der Beschäftigten und der Art der Aufgabe ab.

Foto: KI-generiert von Max Anzile für W&V.
Paid content
Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!
- 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- 30 % Rabatt auf W&V Events
Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?
Du bist bereits W&V Abonnent:in?
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.