WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Abo für Kopfhörer: Geht das in die Hose, Bose?

Kunden kennen den Abo-Wahn aktuell vor allem von Apps, die ihre Preismodelle immer mehr in Richtung Abo umgestellt haben. Aber ein Abo für Gadgets? Eine prominente US-Firma denkt ernsthaft darüber nach.

Text: Michael Gronau

1. Dezember 2022

Die Bose Over-Ears kämpfen am Markt gegen Produkte von B&O, Apple, Sennheiser und Co.
Die Bose Over-Ears kämpfen am Markt gegen Produkte von B&O, Apple, Sennheiser und Co.

Foto: Amazon/Bose

Der US-Audio-Spezialist Bose sucht neue Einnahme-Optionen. Wie jetzt herauskommt, denkt der Konzern darüber nach, ein Abo für neue Kopfhörer-Funktionen einzuführen. 

Der Abo-Wahn greift bisher nur bei Apps um sich. Viele App-Entwickler und Serviceunternehmen setzen verstärkt auf Abomodelle. Kein Wunder, denn so spült man regelmäßig die gleichen Beträge am Ende des Monats in die Kasse. Aber ein Abo für Kopfhörer, das wäre etwas ganz Neues…

Geht das in die Hose, Bose?

Bose-CEO Lila Snyder bestätigte gegenüber The Verge die Überlegungen. Die Firma mache sich Gedanken, welche Funktionen jeder haben wolle, und welche ausgefalleneren Features wiederum für andere User so wertvoll seien, dass sie dafür extra zahlen würden. 

Mit wehenden Haaren in die Bose-Abo-Offensive?

Mit wehenden Haaren in die Bose-Abo-Offensive?

Foto: Amazon/Bose

Das Ganze würde "over the air" funktionieren: ein mit Kopfhörern verbundenes Handy ist für den Accountlogin zuständig. Hardwarefunktionen der Kopfhörer würden dann nur für Abonnenten freigeschaltet. Snyder: "Wir haben auf jeden Fall eine Menge Ideen, wir denken darüber nach und testen es."

Bose müsse vorher einer Abo-Offensive aber erst mal die Hausaufgaben machen, finden die Tester von Golem. Sie verweisen auf die aktuell fehlerhafte Bose-Music-App, die die Ohrhörer oft nicht einmal findet. So können User keinerlei Einstellungen vornehmen. Wenn ein Abo extra kostet, müssten zumindest die Basics erst einmal funktionieren... 

 

  


Mehr zum Thema:

Etat Innovation Hardware & Gadgets TechTäglich Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


25.01.2023 | GARANT Marketing GmbH | Rheda-Wiedenbrück Marketing Manager:in (m/w/d)
GARANT Marketing GmbH Logo
20.01.2023 | HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK | Sindelfingen Online Marketing Manager (m/w/d)
HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK Logo
20.01.2023 | Debeka-Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Marketing
Debeka-Betriebskrankenkasse Logo
13.01.2023 | TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH | Berlin Marketingreferent (m/w/d) - Schwerpunkt Neue Energien an Tankstellen
TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH Logo
13.01.2023 | GCP - Grand City Property | Berlin Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Events
GCP - Grand City Property Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.