Performance & Analytics
Sich im Dschungel von Performance-Marketing und Analytics-Tools zurechtzufinden, ist nicht gerade einfach. W&V hilft dir, den Überblick zu behalten und liefert die News, Fakten und Hintergrundinformationen.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wie passen Premium und Promotion zusammen, Florian Lillig und Andreas Schwemmer?
Welche Promotions eignen sich, um Bestandskund:innen zu halten und Premiummarken zu pushen? Darum geht es in der aktuellen Folge des "W&V Denkanstoß".

Messe-Wrap-up: 6 Absurditäten von der Dmexco
Man denkt, man hätte schon alles erlebt. Doch dann fährt man auf die Dmexco und es passieren die lustigsten Überraschungen. Sechs davon hat Chefredakteurin Verena Gründel zusammengefasst.

Die beliebtesten Tools : Marketing-Technologien: Aufschwung dank KI
Mit dem Aufkommen der KI-Welle potenzieren sich die Möglichkeiten zur Datenanalyse. In welche Tools investieren Marketer und lohnt es sich? Eine Erhebung von Snowflake gibt Orientierung.

OVK-Zahlen: Zeitenwende: Online-Display-Werbung übertrumpft Print
Kurz vor der Dmexco präsentiert der Online-Vermarkterkreis (OVK) die jüngsten Zahlen zum Online-Werbemarkt. Rosige Aussichten bestehen vor allem für diese Werbeformen.

Vermarktung: Boom im Audio-Markt: Neue Chancen für Marken
Mittlerweile fächern sich die Audio-Kanäle stark auf. Das schafft auch für Marken neue Möglichkeiten. Wo die Vermarktungsaussichten am besten sind, offenbart der neue "Online-Audio-Monitor".

W&V Executive Briefing: Kommentar: AR-Marketing braucht bessere Wirkungsnachweise
Augmented-Reality-Werbung hat ein Problem: Sie ist aufmerksamkeitsstark, doch sie kann diese Wirkung im Vergleich mit anderen Channels nicht abbilden. Da muss etwas passieren, findet W&V-Redakteurin Manuela Pauker.

Von Dominik Matyka: Der ultimative Guide zur Dmexco 2023: Von Networking bis Nightlife
Ob es deine erste Dmexco ist oder du ein Veteran bist, unser Guide versorgt dich mit essenziellen Tipps und Highlights. Dominik Matyka, Chief Advisor der Dmexco, weiß, wie du das Beste aus dem Event für dich herausholst.

Zielgerichtetes Marketing: Rewe erweitert digitale Werbemöglichkeiten in seinen Märkten
Rewe führt für Werbetreibende programmatische Buchungen und Targetings bei digitalen Stelen in rund 3.000 Märkten ein. Das eröffnet neue Möglichkeiten ab sofort und vor allem auch in Zukunft.

Tiktok-Ranking: Welche Eismarken bei Tiktok performen und welche nicht
Vor zwei Jahren waren die Speiseeismarken von Langnese bis Häagen-Dazs bei Tiktok kaum vertreten. Dieses Bild hat sich laut einer Webnetz-Analyse deutlich gewandelt – doch manche Marken schwächeln noch immer.

W&V Diagnostics: Kann ein Cosplay-Star sogar Schweizer Luxus-Nähmaschinen verkaufen?
Nähmaschinenhersteller Bernina launcht ein Modell speziell für Cosplayer. Zur Vermarktung des hochpreisigen Luxusteils setzen die Schweizer alles auf eine Karte: Influencermarketing – mit Cosplay-Ikone Yaya Han.

Mattel: So arbeitet das Digital-Team hinter dem Barbie-Erfolg
Der Erfolg von Barbie, Hotwheels und Co. fußt stark auf der digitalen Performance der Marken. Wir blicken hinter die Kulissen: So arbeitet Mattels Digitalmarketing-Team in Deutschland.

"Spot Overlay Video": Neues Werbeformat der Ad Alliance bewährt sich bei Rewe
In der Welt der Werbung ist Individualität gefragter denn je – und genau da setzt die Ad Alliance mit dem TV Add On-Format "Spot Overlay Video" an. Die ATV-Werbeform wurde Ende 2022 von Ad Alliance und smartclip eingeführt, Rewe und OMD waren jetzt die Premierenkunden.

TechTäglich: Apple: Mehr Service für Podcaster
Wer abonniert meinen kostenpflichtigen Podcast? Wo kommt das Publikum her? Und aus wie vielen Probeabos werden tatsächlich dauerhafte Abonnements? Ein neues Werkzeug von Apple beantwortet jetzt solche Fragen.

W&V Diagnostics: Die Telekom klotzt – aber hochemotional und ziemlich clever
Die Pole Position ist kein Ruhekissen. Und so schiebt die Telekom schon die zweite große Sommerkampagne an. „Wir sind das Netz“ ist Massenwerbung pur, aber dennoch keine platte Werbetrommel.

W&V Executive Briefing: Kommentar: Kundendaten gibt es nicht mehr zum Nulltarif
Konsumenten brauchen einen guten Grund, damit sie ihre Daten mit Unternehmen teilen. Noch immer tun sich viele Firmen schwer, diesen Paradigmenwechsel zu akzeptieren und setzen auf unlautere Methoden. Das ist markenschädigend, findet W&V-Redakteur Maximilian Flaig.

OnlyAccounts-Report: Influencer-Marketing: Ausgaben von Marken erreichen Rekordhöhen
Die Investitionen in Influencer-Marketing gehen global und auch hierzulande unaufhörlich nach oben. In einem Land sprudeln die Gelder allerdings so üppig wie nirgendwo sonst auf der Welt.

W&V Executive Briefing: "Der wichtigste Kunde ist der, der schon bei einem ist"
First-Party-Daten zu sammeln, wird immer wichtiger. Aber ohne das Einverständnis der Nutzer geht nichts. Wie Unternehmen ihre Kunden davon überzeugen können, Daten zu teilen, weiß Felix Schirl, Gründer und CEO der Onsite-Personalisierungs-Plattform Trbo.

Analyse: Die erfolgreichsten Marken während des Prime Days 2023 auf Amazon
Die Analysten von Emax Digital haben sich den Prime Day auf Amazon.de am 11. und 12. Juli 2023 genauer angesehen und den Traffic der beiden Rabatttage zusammengefasst. Das waren die erfolgreichsten Strategien und Marken.

W&V Executive Briefing: Dank First Party Data: Baby-Walz weiß, was Mamas wollen
Mit einer ambitionierten Strategie versucht Onlinehändler Baby-Walz, aus First Party Data eine individuelle Kundenkommunikation zu machen. Und hat Erfolg: Die Öffnungsrate seiner Newsletter konnte das Unternehmen um 30 Prozent steigern. Was "der Kreislauf der Daten" damit zu tun hat.

W&V Chefredaktions-Talk: Expert:innen geben Tipps für deine First-Party-Datenstrategie
Im digitalen W&V Chefredaktions-Talk am 8. August besprechen Verena Gründel und Rolf Schröter mit ihren Gästen die Chancen und Lösungen einer First-Party-Daten-Strategie. Sei kostenlos dabei und diskutier mit!

Case des Monats: So steigert Mahluna auf Twitch die Brand Awareness von Strato
Webhoster Strato will bei jüngeren Zielgruppen bekannter werden. Eine Kampagne der Agentur Justaddsugar sorgt dank der Kooperation mit Streamerin Mahluna auch bei Strato für gute Laune.

W&V Executive Briefing: Wie Stepstones Vertrieb dank Daten allen voraus ist
Der Online-Jobvermittler beschleunigt durch intelligente Nutzung von First-Party-Daten den Vertriebsprozess und die Gewinnung von Neukunden. Und noch ein weiterer Faktor ist von Bedeutung.

W&V Diagnostics: Erdinger Alkoholfrei als Treiber für Blackrolls neue Superstiefel
Erdinger Alkoholfrei gibt sich gern sportlich und setzt dabei auf Kooperationen. Jüngster Deal: eine Sonderaktion mit Blackroll, die so exklusiv ist, dass sie fast nicht beworben werden muss.

W&V Executive Briefing : So erreicht ihr eure Ziele mit First Party Data
Fast 90 Prozent der Marketer sind der Meinung, dass das Sammeln von First-Party-Daten heute wichtiger ist als noch vor zwei Jahren. In unserer Analyse erfahrt ihr, welche Anwendungsbereiche es gibt und wie Data-Collaboration und ID-Lösungen zum Wettbewerbsvorteil werden können.



