Performance & Analytics
Sich im Dschungel von Performance-Marketing und Analytics-Tools zurechtzufinden, ist nicht gerade einfach. W&V hilft dir, den Überblick zu behalten und liefert die News, Fakten und Hintergrundinformationen.

Schon gebucht?: Tourismusstudie: 2023 könnte Rekord-Reisejahr werden
Endlich Erholung in Sicht? Nicht nur für die Deutschen, sondern auch die Tourismusbranche freut sich über sonnige Aussichten. Denn laut einer Umfrage ist die Reiselust der Bürger:innen 2023 so hoch wie nie.

TechTäglich: Microsofts "Google-Killer" jetzt zum Testen
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Microsofts künstlich intelligenter Web-Suche und mit Apples HomePod 2 im W&V-Test.

TechTäglich: Apples neuer HomePod im W&V-Test: Was uns aufgefallen ist
Seit letzten Freitag verkauft Apple für 349 Euro die zweite Generation seines großen HomePod. W&V hat den Smart-Lautsprecher auf Herz und Nieren geprüft – und verrät Stärken, Schwächen sowie Alternativen.

TechTäglich: Samsung Galaxy S23: Der halbe Speicher ist schon weg
Wer sich ein neues Samsung Galaxy S23 mit 128 GB Speicher zulegt, kann nur 68 GB davon nutzen. Denn allein die Samsung-Software belegt 60 GB – was auch mit der Neugier von Werbekunden wie Facebook zu tun hat.

TechTäglich: Harry Potter: Als Spieleheld (fast) magisch
Am Freitag erscheint eines der meisterwarteten Spiele 2023. Warner hat "Hogwarts Legacy" mit Riesenaufwand produziert, und sorgt für das bisher beste Harry-Potter-Spiel. Teilweise "verzaubern" sich die Helden dann aber doch.

Streaming: Werbung im Sport: die Halbzeitpause - neue Chancen für Streamer
Viele US-Sportevents, darunter der Super Bowl, werden auch in Deutschland gestreamt. Die perfekte Gelegenheit für Werbespots, sagt Jan Wolter, General Manager EU bei dem Test-Spezalisten Applause.

TechTäglich: Google und Microsoft: Milliarden-Duell um KI-Suchmaschine
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem KI-Duell um die Tech-Zukunft und mit BMWs, die sich am Berg nicht updaten lassen.

TechTäglich: Apple: Neue iPhones bald wieder als Live-Show?
Seit 2020, seit Corona, zeigt Apple seine Neuheiten nur noch in aufgezeichneten Streams. Die aufwändig und rasant inszenierten Präsentationen haben sich durchaus bewährt. Doch nun könnten die Live-Shows mit Tim Cook zurückkehren.

TechTäglich: Schräg! Kein Update bei BMW, wenn das Auto zu steil parkt
BMW-Fahrerinnen und Fahrer können die Software ihrer Autos nicht aktualisieren, wenn die Vehikel an einem Berg oder einem Hügel zu steil stehen. Das klingt schräg, hat aber einen ernsten Hintergrund.

TechTäglich: Schlaue Lautsprecher: Sonos startet in neue "Era"
Apples HomePod 2 ist gerade gestartet – und bekommt jetzt mächtig Konkurrenz. US-Audiospezialist Sonos bringt schon in Kürze komplett neue Smart-Lautsprecher auf den Markt, die neue Klang-Rekorde aufstellen sollen.

Valentinstag im E-Commerce: Zehn Conversion-Booster für eine gelungene Valentinstagskampagne
Um das Maximale aus dem Valentinstag herausholen, sollten E-Commerce-Unternehmen einiges beachten. Jason Modemann, Mitgründer von Mawave, hat zehn Tipps, wie das Business rund um den Tag der Liebe besser läuft.

Neues Google-Tool mit KI: Google bietet ChatGPT mit "Bard" die Stirn
Die Entwickler des Textroboters ChatGPT haben Google in den vergangenen Monaten aufgeschreckt. Nun will der Suchmaschinenriese dem Start-up OpenAI nicht länger unangefochten die Bühne für Anwendungen der künstlichen Intelligenz überlassen.

TechTäglich: Apple-Plan: So Ultra(teuer) wird das iPhone
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Apples Plänen für noch teurere iPhones und mit dem Einstiegsgehalt für ChatGPT.

TechTäglich: ChatGPT: Die KI ist Google 183.000 Dollar Gehalt wert
Der momentan allgegenwärtige Textroboter ChatGPT hat bei Google ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch geführt. Ergebnis des Interviews: Gutes technisches Verständnis, aber Lücken im Lebenslauf.

TechTäglich: Motobit: Die App gegen Motorrad-Unfälle
Motorradfahrer leben gefährlich. Allein in Deutschland kommt es pro Jahr zu rund 500 tödlichen Unfällen. Eine App aus Österreich analysiert jetzt das Fahrverhalten und warnt vor gefährlichen Kurven.

TechTäglich: Netflix-Anime: KI statt Künstler
Weil in der Anime-Branche angeblich Arbeitskräftemangel herrscht, hat Netflix in Japan für einen Kurzfilm KI-Zeichnungen verwendet. Das Experiment kommt bei den Zuschauern gar nicht gut an.

Neuer internationaler Hype: Wordle war gestern: Jetzt kommt Chronophoto
Wordle war das berühmteste Browser-Game der Welt – bis die Lizenzrechte an die "New York Times" verkauft wurden. Der Hype flaute ab. Wordle war sozusagen gestern, jetzt kommt der nächste heiße Sch...: Chronophoto. W&V erklärt's.

TechTäglich: Nach schwachen Zahlen: Apples 6-Punkte-Plan für die Zukunft
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit Apples 6-Punkte-Plan für die Zukunft und dem Mord an einer Momfluencerin.

TechTäglich: Tatort Münster: Mord an Momfluencerin
Die Herren sind älter. Von Instagram haben sie noch nie gehört. Doch in der nächsten Folge des Münsteraner Tatorts müssen Kommissar Thiel und Professor Boerne in unbekanntem Terrain ermitteln. Das wird lustig!

TechTäglich: Berlin: Server-Irrsinn in der Verwaltung
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin – und helfen den Verwaltungsbeamten am besten bei der Digitalisierung: Aktuell droht wieder mal ein Sicherheitsrisiko. Welche Maschinen schuld sind und was im Oktober noch droht.

TechTäglich: Tetris: So klotzt Apple TV+ jetzt ran
Die Geschichte des legendären Klötzchenspiels wird überschattet von einem Urheberrechtsstreit. Diesen Fakt nimmt die Streaming-Plattform Apple TV+ zum Anlass für einen Spielfilm, in dem Taron Egerton die Hauptrolle übernimmt.

Charity in Großbritannien: iPhone-Guru Jony Ive: Schönheits-OP für rote Nase
Star-Designer Jony Ive war jahrelang für die Optik des iPhone verantwortlich. Inzwischen hat der Design-Guru eine neue, eigene Firma. Und jetzt will er demonstrieren, dass er beim Geschmack noch immer die Nase vorn hat.

TechTäglich: Neue Samsung-Flaggschiffe da: Galaktisch oder gähnial?
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit den neuen Smartphone-Flaggschiffen von Samsung und dem Netflix-AGB-Wirrwarr.

Höhere Zuverlässigkeit: Text-KI ChatGPT startet kostenpflichtiges Abo-Modell
In seiner Testphase war die Text-KI ChatGPT komplett kostenlos, jetzt startet die Entwicklerfirma OpenAI mit einer kostenpflichtigen Abo-Variante. Zahlende Kunden sollen einen verlässlichen Zugang erhalten.




